Viva la Menstruation – Der Kampf gegen das Periodentabu

Monatlich grüßt die Menstruation. Man könn­te mei­nen, dass die Periode in unse­rer Gesellschaft längst Normalität ange­nom­men hat, doch das ist noch lan­ge nicht der Fall. Zwei Expertinnen aus Halle erzäh­len von ihrem Kampf gegen das Periodentabu.  Nach dem Motto „Menstruieren, kon­stru­ie­ren, tabui­sie­ren“ errei­chen immer wie­der Produkte den Markt, die das Leben men­stru­ie­ren­der Personen eigent­lich erleich­tern sol­len. Periodenblut wird dabei[…]

17-mal mehr ungültige Stimmen bei Hochschulwahl

Die vor­läu­fi­gen Ergebnisse der zwei­ten Onlinewahlen der MLU sind bekannt­ge­ge­ben wor­den. Die Wahlbeteiligung liegt bei 15,85% und ist somit zum Vorjahr (16,59%) gesun­ken. Die Offene Linke Liste (OLLi) bleibt mit 15 Sitzen die stärks­te Fraktion. Nach einem Jahr Pause wie­der neu hin­zu­ge­kom­men ist die Grüne Hochschulgruppe (GHG), die sich fünf Plätze sichern konn­te und somit[…]

Wähl, wie, was

Hochschulpolitik betrifft auch Studierende – lan­ge ist das nicht mehr so deut­lich gewor­den wie in den ver­gan­ge­nen Tagen, als das Rektorat Pläne zur Schließung von neun Studiengängen und zwei Instituten vor­leg­te und dar­über hin­aus­ge­hen­de Kürzungen in Aussicht stell­te. Vom 7. bis 16 Juni 2021 kön­nen Studierende online an den Hochschulwahlen teil­neh­men. Hier erfahrt Ihr, wofür die ver­schie­de­nen Gremien ste­hen und wie viel die stu­den­ti­schen Stimmen dar­in zählen.

hastuGehört 4: “Arbeiterkind” — Studierende aus Nichtakademikerfamilien

Seid ihr die ers­ten, die in eurer Familie eine Universität besu­chen? Ob unse­re Eltern stu­diert haben oder nicht, kann Auswirkungen auf unse­ren eige­nen Studienalltag haben. Cynthia und ihre Mutter Dani erzäh­len aus ihrem Leben als stu­die­ren­des “Arbeiterkind” und “Arbeiterelternteil”.

“Ich möchte mich […] nicht festnageln lassen.” Ein Interview mit dem Schriftsteller Christian Nova.

Christian Nova, ein Kind der 90er, schreibt neben­bei seit 2017 vor­wie­gend Thriller und Krimi-Belletristik. Anfang Mai 2021 ist sein Liebesroman “Would you dance with me” beim Piper Verlag erschie­nen. Die Redakteurin Clara Hoheisel hat ihn für die has­tu­zeit befragt. Ein schrift­li­ches Interview über lite­ra­ri­sche Vorbilder, regio­na­le Schriftsteller:innen und Novas neu­en Roman.

Alles unter Kontrolle in Halle?

Die neue Waffenverbotszone im Umkreis des Riebeckplatz hat das Ziel, öffent­li­che Sicherheit zu gewäh­ren und mög­li­che Täter:innen abzu­schre­cken. Allerdings gilt die­se Maßnahme als umstrit­ten, da sie Grundrechte ein­schränkt und ver­dachts­un­ab­hän­gi­ge Kontrollen ermög­licht. Ein Blick auf die Debatte, die momen­tan in Halle stattfindet.