Heldin der Gleichberechtigung

„Wir sind nach Harvard gekom­men, um Juristinnen zu wer­den. Warum sonst!“ sagt sie wild ges­ti­ku­lie­rend. Der zuge­hö­ri­ge Gedankengang müs­se etwa fol­gen­der gewe­sen sein: Da schafft man es als eine der weni­gen Frauen an eine renom­mier­te Einrichtung wie Harvard, in dem Glauben, die Gesellschaft und ihre zuge­hö­ri­gen Rollenbilder der Zeit ver­än­dern sich und begeg­net trotz­dem einer Vorherrschaft kon­ser­va­ti­ver Männer, die Frauen in der Küche sehen, aber bei wei­tem nicht im Gerichtssaal. 

Fragwürdige Entscheidungen

Bund und Länder tref­fen sich erneut zu einem Krisensitzung. Die zwei­te Welle ist noch immer nicht gebro­chen. Der Lockdown hält an und der Inzidenzwert — auch hier in Halle — fällt nur lang­sam. Die Entscheidung an Präsenzklausuren fest­zu­hal­ten, erscheint da zumin­dest dis­kus­si­ons­wür­dig. Eine Stellungnahme. 

Die neu besetzten Ämter des Stura

Am Abend des 11.02.21 traf der 31. Stura erst­mals online zusam­men. Die Mitglieder der Legislatur 2021/22 haben in der kon­sti­tu­ie­ren­den Sitzung ihre neu­en Sprecher:innen gewählt.  Zur Vorsitzenden Sprecherin wird Klara Stock (Olli) gewählt und Robin Rolnik (LHG) bleibt als Vorsitzender Sprecher wei­ter­hin im Amt.  Den stell­ver­tre­ten­den Vorsitz die­ses Postens über­nimmt Anton Borrmann (Olli).  Als Sitzungsleitende Sprecher:innen[…]