![](https://hastuzeit.de/files/2021/05/Schachmatt_Marlene-Noetzold-1.png)
Schachmatt!
Frank Scott lädt in der Adaption zu Walter Travis’ Roman „The Queen’s Gambit“ (im Deutschen: „Das Damengambit”) zu einer unkonventionellen Coming-of-Age-Geschichte in die Swinging Sixties.
Frank Scott lädt in der Adaption zu Walter Travis’ Roman „The Queen’s Gambit“ (im Deutschen: „Das Damengambit”) zu einer unkonventionellen Coming-of-Age-Geschichte in die Swinging Sixties.
Sexuelle Gewalt und Diskriminierung werden in unserer Gesellschaft nach wie vor tabuisiert. Welche Verantwortungen sollten dabei Universitäten als ein Teil der Gesellschaft übernehmen? Wie wird an unserer Uni gegen sexualisierte Diskriminierung und Gewalt vorgegangen?
Frauen an Universitäten: Was heute normal scheint, war vor 100 Jahren noch eine Seltenheit. Studieren war damals fast ausschließlich Männersache. Doch die Frauenrechtsbewegung hat einen langen Weg hinter sich und hat dabei einige Hindernisse überwunden, bis auch Frauen an der MLU zugelassen wurden.
Viele von uns haben seit dem Anfang der Corona-Zeit die Universität nicht mehr von innen gesehen. Das wirkt sich auch auf unsere Leistungsfähigkeit und Motivation aus. Doch wie bewältigt man als Student:in auch diese Zeit, bleibt motiviert und produktiv? Die psychosozialen Beraterinnen Annett Zehnpfund und Victoria Fitz teilen wertvolle Tipps.
Immer mehr Prüfungen werden als „Open-Book-Klausuren“ geschrieben. Ist das die Zukunft der Wissensüberprüfung?
Die Hochschulwahlen sind vorbei, die Ergebnisse bekanntgegeben. Was ist bei der Wahl herausgekommen, und vor allem: Wie schätzen die Listen selbst die Ergebnisse ein?
The university elections are over, the results have been announced. How did the election go? And above all: How do the groups rate their results?