Abgefüllt statt rumgemüllt

Abgefüllt statt rumgemüllt

Der Geruch von fri­schem Holz steigt einem in die Nase, wenn man die Türschwelle in den neu­eröff­ne­ten Unverpackt-Laden „abge­füllt“ über­tritt. Die duf­ten­den Regale sind alle selbst­ge­baut; ein Indiz von vie­len, wie viel Arbeit die Betreiber Florian Thürkow und Hannes Schulz in den ers­ten Laden die­ser Art in Halle gesteckt haben. In dem klei­nen Geschäft am August-Bebel-Platz kön­nen seit dem 24.06. unter­schied­li­che Waren abge­füllt und in Mehrwegbehältern oder recy­c­le­ba­ren Verpackungen mit­ge­nom­men werden.

Gedächtnis auf dem Prüfstand

Gedächtnis auf dem Prüfstand

Das Testen von Lerninhalten ist eine der effek­tivs­ten Lernstrategien, um Informationen im Gedächtnis zu behal­ten. Es hat sich aber her­aus­ge­stellt, dass Studierende meis­tens sehr inef­fek­ti­ve Lernmethoden, zum Beispiel Markieren, Wiederholen oder noch­ma­li­ges Lesen, zum Lernen nut­zen. Wie Studierende der MLU pau­ken, erforscht aktu­ell eine Arbeitsgruppe aus Psychologen der Abteilung Entwicklungspsychologie. Ein Gastbeitrag.

Europawahl 2019: Die Wahlprogramme der Parteien

Europawahl 2019: Die Wahlprogramme der Parteien

Am Sonntag fin­den in Deutschland die Wahlen zum Europaparlament statt. Die has­tu­zeit hat sich die Wahlprogramme der sechs Parteien des Bundestages zur Europawahl ange­schaut und stellt euch die­se vor. Dabei wer­den die Positionen der jewei­li­gen Parteien zu den Themen Digital‑, Umwelt- und Bildungspolitik auf­grund der Relevanz für Studierende und jun­ge Leute in den Fokus gerückt.

Schwere Worte vor leeren Rängen

Am Mittwoch wird es mal wie­der ernst: Halles Studierende wäh­len ihre hoch­schul­po­li­ti­schen Vertreter. Sieben von denen, die das ger­ne wer­den wol­len, stell­ten sich und die Positionen ihrer Gruppen am Donnerstag im Rahmen der Löwenrunde vor. Sie dis­ku­tier­ten über Geld, Toiletten, radi­ka­le Kommilitonen und Parkuhren in der Bib – aber auch dar­über, ob Salat eine Mahlzeit sein kann.