
StudiFIT Lührmann bleibt!
Nach vielen Wochen voller Ungewissheit wurde die Studierendenschaft gestern über das Schicksal des MLU-Fitnessstudios aufgeklärt.
Nach vielen Wochen voller Ungewissheit wurde die Studierendenschaft gestern über das Schicksal des MLU-Fitnessstudios aufgeklärt.
Mit viel Lärm machten um die 400 Pflegekräfte des UKH am 4. November auf ihre Forderungen an die Klinikleitung aufmerksam. Der Höhepunkt der Demonstration war die Kundgebung vor dem Klinikgebäude.
Aufmachung, Onlineauftritt, Erscheinungsrythmus: Wir wollen einiges verändern und verbessern! In unserer ersten Podcastfolge erzählen wir von unseren Vorhaben und geben exklusive Einblicke hinter die Kulissen der hastuzeit.
Das Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl am 27. Oktober 2019 war eindeutig: Mit 61,42% bleibt Dr. Bernd Wiegand (parteilos) im Amt. Ob dies für Halle bedeutet, dass alles so weitergeführt wird wie bisher, bleibt abzuwarten.
Ein kurzes Resümee.
Feurige Diskussionen, harte Machtkämpfe, fliegende Fetzen? Fehlanzeige! Die Konstituierung des neuen, im Mai gewählten Studierendenrates lief sehr ruhig und rasch ab. Erste Einblicke in unsere 30. Studierendenvertretung und welche neuen oder auch alten Gesichter in den nächsten 12 Monaten die Ämter der Sprecher*innen bekleiden.
Nach dem Terroranschlag in Halle am 09. Oktober 2019, bei dem zwei unschuldige Menschen ums Leben kamen, haben verschiedene Radiosender und andere Medien unter dem Hashtag „hallezusammen“ ein Benefizkonzert organisiert, um ein Zeichen für ein friedliches Miteinander zu setzten.
Seit dem 15. Oktober können die halleschen Studierenden ihren Hunger wieder direkt am Uniplatz stillen: Die Mensa Tulpe ist nach einer sechswöchigen Umbauzeit ab sofort wieder geöffnet.