![Klein, aber fein](https://hastuzeit.de/wp-content/themes/bani/images/default-img.png)
Klein, aber fein
Das MDV-Gebiet ist mehr als Leipzig und Halle: Landsberg ist zwar klein, besticht dafür aber im Nordosten Halles mit seiner mittelalterlichen Geschichte und einer eigenen Bierbrauerei.
Das MDV-Gebiet ist mehr als Leipzig und Halle: Landsberg ist zwar klein, besticht dafür aber im Nordosten Halles mit seiner mittelalterlichen Geschichte und einer eigenen Bierbrauerei.
Das Unikino erfreut sich in Halle großer Beliebtheit. Einmal pro Woche werden Filme der verschiedensten Genres vorgeführt. Was ist die Motivation, sich dort zu engagieren? Was macht die Atmosphäre des Unikinos aus? Wie erfolgt die Auswahl der Filme? Die hastuzeit hat sich beim Organisationsteam und den Zuschauern umgehört und nachgefragt, was am Unikino fasziniert.
Lachskaviar und Schnittblumen seien Dinge des »täglichen Gebrauchs«, Hygieneartikel wie Tampons, Binden und Menstruationstassen hingegen »Luxusartikel«, weshalb diese in Deutschland mit 19 Prozent versteuert werden. Dagegen regt sich Widerstand – an der MLU einer der besonderen Art.
Wie sieht die Stimmung unter den Studierenden nach der Hochschulwahl aus? Die hastuzeit war auf der Wahlparty im Hühnermanhattan. Eindrücke von Schildkröten, Enttäuschungen und Teamfreude.
Beide Listen gewinnen vier Sitze hinzu, EULi verdreifacht dabei sogar ihren Anteil. Offensichtlich waren bei dieser Wahl parteiunabhängige Listen attraktiver als die klassischen Ableger der großen Parteien.
»Der Goldene Handschuh« ist ein Drama, das schockiert, eine gewisse Faszination ausübt und polarisiert. Selbst Regisseur Fatih Akin warnt die eher sensibleren Kinogänger vor seinem eigenen Film. Doch ist diese Warnung letztendlich auch gerechtfertigt?
Am 15. April stand die weltberühmte Notre-Dame de Paris in Flammen. Was bleibt, ist die beschädigte Bausubstanz einer über 850 Jahre alten Kathedrale, aber auch bis ins Mark erschütterte Franzosen, deren kollektives Gedächtnis mindestens ebenso in Mitleidenschaft gezogen wurde. Wir haben die wichtigsten Entwicklungen zusammengefasst sowie Stimm(ung)en internationaler Studierender aus Frankreich eingefangen.