Zwischen Marktplatz und Machtwechsel

Von Massendemonstrationen gegen rechts und Forderungen nach einem AfD-Verbot bis hin zu Klimastreiks: Während sich über 80 Jahre altes Gedankengut wie­der aus­brei­tet, for­miert sich in Halle eine wach­sen­de zivil­ge­sell­schaft­li­che Bewegung. Begleitet wird die­se von tief­grei­fen­den poli­ti­schen Umbrüchen auf Bundesebene. Ein visu­el­ler Rückblick auf über ein Jahr zwi­schen Protest und poli­ti­schem Wendepunkt.

Klare Worte zu Sparzwang – Demonstrierende richten Appell an das Rektorat

Dem Aufruf des Aktionsbündnis #MLUnterfinanziert folg­ten hun­der­te Studierende und ver­sam­mel­ten sich zur Kundgebung am 10.11.2021 von 12–14 Uhr auf dem Universitätsplatz. In Hörweite des Rektorats mach­ten ver­schie­de­ne Redner:innen auf die dro­hen­den Konsequenzen der geplan­ten Einsparungen auf­merk­sam, durch die sie Studierfähigkeit als gefähr­det anse­hen. Darüber hin­aus wur­de dem Rektorat mehr­fach ein Schulterschluss ange­bo­ten, um die Proteste gemein­sam an die Landesregierung nach Magdeburg zu tragen.