Ein Champagnerglas voller Wünsche

Sobald die ers­te Kerze auf dem Adventskranz ange­zün­det wird, ist Heiligabend nicht mehr weit. Doch die Vorkehrungen für Weihnachten begin­nen nicht nur in Deutschland, auch in ande­ren Teilen der Welt wirft das gro­ße Fest sei­ne Schatten vor­aus, wie zum Beispiel in Russland. Dort gilt aller­dings: Silvester-Knaller vor Weihnachtslichtern.

Abstimmung ohne Wahl

Aller Kritik an den Verhandlungen und deren Resultat zum Trotz stim­men 91,4 % der Studierenden an der MLU für das Semesterticket und somit auch für die umstrit­te­ne Preissteigerung. Weil es kei­ne bes­se­re Alternative gab?

Taste the Waste

Nahrungsknappheit wird im Zusammenhang mit Überbevölkerung immer wie­der als eines der gro­ßen Probleme unse­rer Zeit erkannt. Um dem ent­ge­gen­zu­wir­ken, kann jeder von uns ganz ein­fach sei­nen Teil tun. Zum Beispiel durch bewuss­te­ren Umgang mit Lebensmitteln.