
Es ist noch was zu retten
Klimawandel, Ressourcenmangel, Überbevölkerung und gefährliche Zukunftstechnologien: Diese Themen sind aktueller denn je, aber auch nicht gerade neu. Was uns eine 45 Jahre alte Fernsehserie über die Zukunft erzählen kann.
Klimawandel, Ressourcenmangel, Überbevölkerung und gefährliche Zukunftstechnologien: Diese Themen sind aktueller denn je, aber auch nicht gerade neu. Was uns eine 45 Jahre alte Fernsehserie über die Zukunft erzählen kann.
Habt Ihr gewusst, dass man an der MLU einen Irischsprachkurs belegen kann? In diesem Gastbeitrag berichtet Jill, die die vollen sechs Semester Irischsprachkurs absolviert hat, von ihrer spannenden Abschlussexkursion auf die irische Insel Inis Meáin im Juli 2019. Nicht zuletzt dafür hat sich die Teilnahme am Sprachkurs für sie gelohnt.
Samstagvormittag, die Sonne scheint, vereinzelte Besucher haben sich auf dem Sportgelände der Ziegelwiese versammelt, aus der Musikbox tönen bekannte Poplieder. Die angenehmste Kulisse, um den zauberhaftesten Unisport der MLU erleben zu dürfen.
Diese Serie ist den Frauen gewidmet, die einen Bezug zu Halle hatten. Ob hier geboren, aufgewachsen oder studiert, meist prägten diese Persönlichkeiten über die Stadt hinaus Kunst, Gesellschaft und Kultur. Diesmal geht es um Friederike Rosine Lehmann: unter anderem Vorsteherin des hallischen Frauenvereins Anfang des 19. Jahrhunderts.
Halle besteht nur aus Hochhäusern und ist voller Rechtsextremer. Mit diesen Vorurteilen werden sicher manche StudienanfängerInnen vor ihrem Umzug nach Halle konfrontiert. Doch was davon stimmt wirklich? Alina wohnt nun seit einem Jahr in dieser laut ihren Bekannten so unattraktiven Stadt und möchte nun ihre Erfahrungen teilen.
Der hastuzeit-ProFESSOR Teil 2: Nach Vorlesungen, Bibliotheksbesuchen und dem Nebenjob ist auch für Studierende früher oder später einmal Feierabend. Und dann? Ihr wolltet ja noch Sport machen. Und das Musikinstrument! Da muss man in der Übung bleiben! Politisches Engagement ist wichtig! Und Spanisch lernen, ach ja, stimmt, das auch …
Das neue Semester beginnt, und für viele stellt sich die Frage der Studienfinanzierung. Hier erfahrt Ihr, was Ihr beim BAföG beachten müsst und welche Alternativen in Frage kommen könnten.