
Alles anders als sonst
„Die Burg ist weg.“ Oder doch nicht? Wie die Jahresausstellung der Kunsthochschule Burg trotz Corona stattfinden kann.
„Die Burg ist weg.“ Oder doch nicht? Wie die Jahresausstellung der Kunsthochschule Burg trotz Corona stattfinden kann.
Vor dem Hintergrund der „Black Lives Matter“ Proteste geraten bekannte historische Figuren in die Kritik. In Halle ist noch nicht viel davon zu spüren, obwohl es besonders an der Universität durchaus Anlass dazu gäbe. Ein Kommentar.
Einmal ins Ausland – ein Traum für viele Studierenden. Antonia wollte in die slowenische Hauptstadt Ljubljana, Rudolf nach Daegu in Südkorea. Beide hatten jedoch nicht damit gerechnet, dass ihr Auslandssemester dieses Jahr ganz anders verlaufen würde als geplant.
Was mit einigen Tweets begann, wird nun im Wissenschaftsausschuss des Landtages beraten: Die Berufungskommission einer Professur der Uni Halle wird beschuldigt, eine Hausberufung erlaubt und Prinzipien der Gleichberechtigung missachtet zu haben.
Wenige Themen sind heute so wichtig wie Gleichstellung. Auch die Universitäten haben das erkannt und sie sich auf die Fahnen geschrieben. Dennoch gibt es nur wenige Frauen, die den Vorsitz einer Universität innehaben. Und keine Ostdeutschen. Wie kann das heutzutage noch sein?
Today hardly any issues are as important as equity. Universities have acknowledged this and taken up the cause. Nevertheless, only a few women hold the presidency of a university. And no East Germans. How is this still possible today?
Vier Jahre des Verhandelns sind vorbei – das neue Hochschulgesetz für Sachsen-Anhalt ist bewilligt! Für manch einen ist es ein „bedeutender Meilenstein“ für die Wissenschaft, für andere eher ein kleiner, dennoch spürbarer Fortschritt Richtung Zufriedenheit.