
Christmas was never Christian
The fir tree, presents, reindeer, wreaths, the color red, Santa Claus … these associations and traditions are omnipresent at Christmas time. But where do these traditions come from?
The fir tree, presents, reindeer, wreaths, the color red, Santa Claus … these associations and traditions are omnipresent at Christmas time. But where do these traditions come from?
Der Tannenbaum, Geschenke, Rentiere, Gestecke, die Farbe Rot, der Weihnachtsmann … Diese Assoziationen und Traditionen sind zur Weihnachtszeit allgegenwärtig. Aber woher kommen diese Traditionen überhaupt?
Weihnachtszeit ist Märchenzeit. Doch wird beides auch gern verklärt. Im Musical „Into the Woods – Ab in den Wald“ erleben Märchenfiguren eine Welt, die komplexer ist als ein Happy End. Hier werden Wünsche wahr – doch eben nicht nur sie.
Our new column, “Among People”, aims to offer a platform to marginalised people so they can share their experiences of discrimination and draw attention to the unseen. In this first instalment, Genaro is sharing his thoughts with you: “Between Oppression Olympics and Olympus”. At times, when I’m just pondering away and it kind of feels like[…]
Unsere neue Reihe „Zwischen Menschen“ möchte marginalisierten Personen eine Plattform bieten, erlebte Diskriminierungen zu teilen und auf Ungesehenes aufmerksam zu machen. In der ersten Folge lässt Genaro Euch an seinen Gedanken teilhaben: „Zwischen Opferolympiade und Olymp“. Manchmal, wenn ich so vor mich hin grüble und es sich fast so anfühlt, als säße ich auf einer Autobahnbrücke, unter[…]
Dieser Artikel behandelt ein schwerwiegendes Thema: mich und mein dickes Leben in einer dünn-genormten Umwelt. Über die „Fähigkeit“, zugleich unsichtbar und unübersehbar zu sein.
Das Akrützel, Hochschulzeitung in Jena, sinniert in diesem Gastbeitrag über die Aufhebung der Maskenpflicht: „Endlich wieder Freiheit, was für eine Zumutung!“