Zwischen Marktplatz und Machtwechsel

Von Massendemonstrationen gegen rechts und Forderungen nach einem AfD-Verbot bis hin zu Klimastreiks: Während sich über 80 Jahre altes Gedankengut wie­der aus­brei­tet, for­miert sich in Halle eine wach­sen­de zivil­ge­sell­schaft­li­che Bewegung. Begleitet wird die­se von tief­grei­fen­den poli­ti­schen Umbrüchen auf Bundesebene. Ein visu­el­ler Rückblick auf über ein Jahr zwi­schen Protest und poli­ti­schem Wendepunkt.

Meldung: Brandbrief der StuRa-Angestellten

Seit Monaten wird der StuRa bei­spiel­los von einer Debatte über­schat­tet: Von der Frage nach der Art und Weise mög­li­cher Beitragserhöhungen. Nachdem die­se Problematik auch Einzug in den Hochschulwahlkampf gefun­den hat, mel­den sich jetzt die Angestellten des Studierendenrates zu Wort.

Neues Jahr – neue Hochschulwahl

Alle Jahre wie­der lockt die Hochschulwahl. Seit Montag, dem 09.05.2022 10:00 Uhr bis Sonntag, dem 16.05.2022 15:00 Uhr kön­nen Studierende, Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen, Professor*innen sowie das wis­sen­schafts­un­ter­stüt­zen­de Personal ihre Stimmen für die Wahl ver­schie­de­ner Gremien abge­ben. Gewählt wer­den die­ses Jahr unter ande­rem die Mitglieder und Stellvertreter*innen des Senats, der Fakultätsräte und des Studierendenrats (StuRa).