
Wo meine Daten Urlaub machen
Wir verbringen täglich mehrere Stunden aktiv und noch deutlich länger passiv vernetzt mit elektronischer Gerätschaft. Doch meist bleibt dabei verborgen, was hinter den Vorhängen hübscher Benutzeroberflächen geschieht.
Wir verbringen täglich mehrere Stunden aktiv und noch deutlich länger passiv vernetzt mit elektronischer Gerätschaft. Doch meist bleibt dabei verborgen, was hinter den Vorhängen hübscher Benutzeroberflächen geschieht.
Fast alle von uns nutzen Facebook, Google, WhatsApp und ähnliches. Und wir alle wissen, dass die Firmen, die hinter diesen Diensten stehen, unsere Daten sammeln, analysieren und verkaufen. Was kann dem entgegengesetzt werden? Und gibt es auch positive Seiten dieser Praxis? In unserer neuen Folge von hastuGehört diskutieren wir (vermeintliche) Argumente für digitale Überwachung und zeigen Alternativen auf.