![](https://hastuzeit.de/files/2019/12/notfallkino-e1575567261176-1.png)
Nun stellen wir uns mal ganz dumm
Niemand mag Spielverderber. Warum das 75-Jährige Jubiläum der „Feuerzangenbowle“ trotzdem kein Grund zum Feiern sein darf. Ein Kommentar.
Niemand mag Spielverderber. Warum das 75-Jährige Jubiläum der „Feuerzangenbowle“ trotzdem kein Grund zum Feiern sein darf. Ein Kommentar.
Die “AG DozentInnenmangel” lädt zur Podiumsdiskussion ein und alle sind sie da: Prominenz aus Politik und Wissenschaft diskutieren die Missstände der Lehramtsausbildung und versprechen zukünftige Besserungen. Das reicht den Studierenden nicht, sie wollen rasche Maßnahmen — am besten sofort!
Freitag war ein langer Tag für die FFF-Bewegung. Nach der Doppeldemonstration um 12:00 Uhr mit abschließender Kundgebung am Leipziger Turm ging es auf dem Rad gegen 15:00 Uhr vom Riebeckplatz aus weiter. Rund 370 Radfahrende versammelten sich zur Critical Mass, die dieses Mal unter der Fahne der Public Climate School für mehr Nachhaltigkeit und bessere Radsicherheit ihre Route über die Hochstraße antrat.
Als Höhepunkt der Public Climate School-Woche organisierten mehrere Interessengruppen rund um die Initiative Fridays for Future (FFF) am Mittwoch eine studentische Vollversammlung, um über ein Forderungspapier der Studierenden zur klimagerechten Verbesserung der MLU zu diskutieren und abstimmen zu lassen – mit deutlichem Ergebnis.
Nach den, aus Sicht der Aktivisten enttäuschenden, Beschlüssen des Klimakabinetts im September und aufgrund der bevorstehenden UN Klimakonferenz, haben die Studierenden der „Fridays for Future“-Bewegung bundesweit zur „Public Climate School“ eingeladen. Hochschulen und Unis in ganz Deutschland beteiligen sich bereits an dem Projekt. Auch an der MLU bieten anlässlich der Aktion Studierende und Fachreferenten über[…]
Nach vielen Wochen voller Ungewissheit wurde die Studierendenschaft gestern über das Schicksal des MLU-Fitnessstudios aufgeklärt.
Mit viel Lärm machten um die 400 Pflegekräfte des UKH am 4. November auf ihre Forderungen an die Klinikleitung aufmerksam. Der Höhepunkt der Demonstration war die Kundgebung vor dem Klinikgebäude.