Leere Stühle, volles Programm

Mit sym­bo­li­schen lee­ren Stühlen für aus­ge­stor­be­ne Tierarten hat die Ortsgruppe Halle der Bewegung Students for Future am Montagvormittag die zwei­te Public Climate School begon­nen. Eine Woche lang ver­an­stal­ten Ortsgruppen aus mehr als 20 deut­schen Universitätsstädten ein umfang­rei­ches Online-Programm zum Thema Klimawandel.

“Die Onlinelehre hat in Teilen etwas Befreiendes”

Die Onlinelehre ist für uns alle Neuland. Einen Monat nach Semesterstart haben wir inner­halb der has­tu­zeit nach­ge­fragt, wie das Angebot wahr­ge­nom­men wird. Welche posi­ti­ven Aspekte gibt es und was bleibt gewöh­nungs­be­dürf­tig? Erfahrungsberichte von Agrarwissenschaften bis Kirchenmusik. 

Von Mathe bis Musik: Studierende geben Online-Nachhilfe

Studentisches Engagement in der Corona-Krise ist so viel­fäl­tig wie die Einschränkungen, die sie mit sich bringt. Das Projekt „Corona School“ ermög­licht es Studierenden, ihre Kenntnisse in Form von Online-Nachhilfe mit Schüler:innen zu tei­len. Die Plattform star­te­te nur kurz nach den bun­des­wei­ten Schulschließungen und ver­sam­melt inzwi­schen mehr als 6000 Studierende.