Skip to content

Hastuzeit

  • hastuUni
  • hastuInteresse
  • Über uns
  • Heftarchiv
  • Kontakt

Kategorie: Heft Nr. 92

Von Wahnsinnsmomenten und schwierigen Zeiten

Posted on 22. April 202220. April 2022 by Stefan Kranz

Was ist eigent­lich Apartrock? Und wie schafft es eine rela­tiv frisch gegrün­de­te Band die Corona-Zeit zu bewäl­ti­gen und dabei noch Studium und Arbeit unter einen Hut zu bekom­men? Auf der Suche nach Antworten habe ich die Band Klangapart in ihrem Proberaum besucht.

hastuInteresse Heft Nr. 92Band Musik Pandemie0
Shown is a drawing of a piece of clothing with the word "Help" embroidered on it in capital letters.

Second-hand fashion: free-pass for mindless consumption?

Posted on 22. April 202228. April 2022 by Clara Therese Hoheisel

Second-hand fashion has no lon­ger a sta­le image and the mar­ket is con­stant­ly gro­wing. At this point, sales in a hund­red mil­li­on ran­ge can be acqui­red. The clot­hing is adver­ti­sed as sus­tainab­le, as an easy way to exit our con­su­mer society. 

hastuInteresse Heft Nr. 92 ÜbersetzungFashion Greenwashing Secoundhand Sustainability0
Abgebildet ist eine brennende, zu einem Papierflieger gefaltete Zeitung.

Einblicke ins Innere des Kaninchenbaus

Posted on 22. April 202226. April 2022 by Clara Therese Hoheisel

Vom Nachwuchstalent des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) zum ein­fluss­rei­chen Verschwörungsideologen. Einem, der sich gegen das poli­ti­sche System und gegen demo­kra­ti­sche Wahlen aus­spricht. Wie konn­te es dazu kom­men? Eine Dokumentar-Podcast-Serie geht die­ser Frage auf den Grund. 

hastuInteresse Heft Nr. 92Ken Jebsen Podcast Verschwörungserzählungen0

Der Mensch und seine Maschine

Posted on 22. April 202222. Juni 2022 by Paul Thiemicke

Künstliche Intelligenz ist ein eben­so fas­zi­nie­ren­des wie schwie­ri­ges Problem der Philosophie. Der pol­ni­sche Science-Fiction-Autor und Philosoph Stanisław Lem beschäf­tig­te sich schon in den 60er Jahren mit der Frage, wie der Mensch mit den­ken­den Maschinen umge­hen soll. Doch wie aktu­ell sind sei­ne Überlegungen noch? Eine Analyse. 

hastuInteresse Heft Nr. 921

Sei kein Arschloch

Posted on 22. April 202226. April 2022 by Stefan Kranz

“Feminismus grenzt aus. Feminismus ist rein weib­lich. Feminismus lenkt von wich­ti­gen Problemen der Gesellschaft ab.” Spricht man über Feminismus, sieht man sich immer wie­der mit die­sen Aussagen kon­fron­tiert, dabei ist Feminismus vie­les, aber kein exklu­si­ves Thema. 

Heft Nr. 92 TitelthemaFeminismus Gleichberechtigung Kommentar0
Zu sehen ist das Schaufenster und die Ladenfront der Buchhandlung "kohsie"

Goethe war gestern

Posted on 22. April 202220. April 2022 by Clara Pohlandt

In den Regalen der Buchhandlung “koh­sie” las­sen sich aus­schließ­lich Bücher von Autorinnen und diver­sen Personen fin­den. Dabei möch­te die Gründerin Sarah Lutzemann beson­ders BIPoC-Autor:innen (Black, Indigenous, People of Color) eine Stimme geben.

Heft Nr. 92 TitelthemaBIPoC Diversität Literatur0

Frauen dürfen wütend sein

Posted on 22. April 202226. April 2022 by Stefan Kranz

Erhobene, lau­te Stimme, rote Wangen, schnel­ler pochen­des Herz, Schweiß – oder mit ande­ren Worten: Wut. Laut Ciani-Sophia Hoeder „ist Wut eine Kraft, die sozia­len Wandel her­vor­ru­fen kann.“ Wieso, durch wen und wie das beschreibt sie in „Wut und Böse“. 

Heft Nr. 92 TitelthemaBuchrezension Feminismus Wut0
Older Posts
Seite durchsuchen
Die aktuelle Ausgabe
Kalender

August 2025

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Impressum

Datenschutzerklärung

© 2005-2025 | hastuzeit
WordPress Blog Themes by SALT TECHNO

Ein Blog von Blogs@MLU, dem Blog-Dienst des IT-Servicezentrums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Features | Nutzungsbedingungen | Kontakt/Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung