Skip to content

Hastuzeit

  • hastuUni
  • hastuInteresse
  • Heftarchiv
  • Über uns
  • Kontakt

Schlagwort: Klausuren

Ist Pauken out?

Posted on 11. Mai 202111. Mai 2021 by Stefan Kranz

Immer mehr Prüfungen werden als „Open-Book-Klausuren“ geschrieben. Ist das die Zukunft der Wissensüberprüfung?

hastuUni Heft Nr. 90Klausuren Lernen Online Uni1

Fragwürdige Entscheidungen

Posted on 21. Januar 202111. Mai 2021 by Juan Manuel Klein

Bund und Länder treffen sich erneut zu einem Krisensitzung. Die zweite Welle ist noch immer nicht gebrochen. Der Lockdown hält an und der Inzidenzwert – auch hier in Halle – fällt nur langsam. Die Entscheidung an Präsenzklausuren festzuhalten, erscheint da zumindest diskussionswürdig. Eine Stellungnahme.

hastuUni Online ExclusiveCoronavirus Klausuren Pandemie Präsenz Universität0
Seite durchsuchen
Die aktuelle Ausgabe
Kalender

Mai 2022

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
  • Gedenken & Lesung 83. Jahrestag der Bücherverbrennung in Halle

    Gedenken & Lesung 83. Jahrestag der Bücherverbrennung in Halle
    12. Mai 2022 | 18:00 - 19:00 Universitätsplatz, 06108 Halle (Saale), Deutschland

•
13
  • Ethnologische Stadtführung

    Ethnologische Stadtführung
    13. Mai 2022 | 14:00 - 16:00 Reichardtstraße 11, 06114 Halle (Saale), Deutschland

    am 13.05. findet der ethnologische Stadtrundgang statt. Die IG Ethno
    nimmt euch mit an Orte in Halle, an denen kulturelle Entwicklungen
    sichtbar werden.

    Geplante Stationen sind das Anton Wilhem Amo Denkmal, die M-Apotheke,
    das Geoskop und die Frankeschen Stiftungen. Eine gute Gelegenheit, Halle
    aus einer kritischen ethnologischen Perspektive neu zu betrachten. Wir
    beschäftigen uns an diesen Orten mit der Vergangenheit und Gegenwart von
    antirassitischen Kämpfen in Halle, mit Halle als Infrastruktur des
    Mitteldeutschen Chemiedreiecks und vielem mehr.

    Start ist am 13.05. um 14 Uhr direkt vor dem Institut für Ethnologie.
    Dauer ist ca. 2 Stunden. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, noch
    zusammen einen Kaffee zu trinken."

•
14
15
16
  • Public Climate School

    Public Climate School
    16. Mai 2022 - 20. Mai 2022 |  Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 06108 Halle (Saale), Deutschland

    Bei der Public Climate School handelt es sich um ein Bildungsprogramm, das von Studierenden der Fridays For Future Bewegung koordiniert und von vielen Wissenschaftler:innen, Expert:innen, Schüler:innen und Lehrer:innen mitgestaltet wird. Sie hat zum Ziel, Bewusstsein und Aufklärung für die herausragende Bedeutung der Klimakrise für eine lebenswerte Zukunft auf dieser Erde zu schaffen und Klimabildung für alle zu ermöglichen. 
     
     Programmflyer Public Climate School - Students for Future
     
    https://studentsforfuture.info/ortsgruppe/halle-saale/ 

•
17
  • Public Climate School

    Public Climate School
    16. Mai 2022 - 20. Mai 2022 |  Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 06108 Halle (Saale), Deutschland

    Bei der Public Climate School handelt es sich um ein Bildungsprogramm, das von Studierenden der Fridays For Future Bewegung koordiniert und von vielen Wissenschaftler:innen, Expert:innen, Schüler:innen und Lehrer:innen mitgestaltet wird. Sie hat zum Ziel, Bewusstsein und Aufklärung für die herausragende Bedeutung der Klimakrise für eine lebenswerte Zukunft auf dieser Erde zu schaffen und Klimabildung für alle zu ermöglichen. 
     
     Programmflyer Public Climate School - Students for Future
     
    https://studentsforfuture.info/ortsgruppe/halle-saale/ 

•
18
  • Public Climate School

    Public Climate School
    16. Mai 2022 - 20. Mai 2022 |  Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 06108 Halle (Saale), Deutschland

    Bei der Public Climate School handelt es sich um ein Bildungsprogramm, das von Studierenden der Fridays For Future Bewegung koordiniert und von vielen Wissenschaftler:innen, Expert:innen, Schüler:innen und Lehrer:innen mitgestaltet wird. Sie hat zum Ziel, Bewusstsein und Aufklärung für die herausragende Bedeutung der Klimakrise für eine lebenswerte Zukunft auf dieser Erde zu schaffen und Klimabildung für alle zu ermöglichen. 
     
     Programmflyer Public Climate School - Students for Future
     
    https://studentsforfuture.info/ortsgruppe/halle-saale/ 

•
19
  • Public Climate School

    Public Climate School
    16. Mai 2022 - 20. Mai 2022 |  Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 06108 Halle (Saale), Deutschland

    Bei der Public Climate School handelt es sich um ein Bildungsprogramm, das von Studierenden der Fridays For Future Bewegung koordiniert und von vielen Wissenschaftler:innen, Expert:innen, Schüler:innen und Lehrer:innen mitgestaltet wird. Sie hat zum Ziel, Bewusstsein und Aufklärung für die herausragende Bedeutung der Klimakrise für eine lebenswerte Zukunft auf dieser Erde zu schaffen und Klimabildung für alle zu ermöglichen. 
     
     Programmflyer Public Climate School - Students for Future
     
    https://studentsforfuture.info/ortsgruppe/halle-saale/ 

•
20
  • Public Climate School

    Public Climate School
    16. Mai 2022 - 20. Mai 2022 |  Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 06108 Halle (Saale), Deutschland

    Bei der Public Climate School handelt es sich um ein Bildungsprogramm, das von Studierenden der Fridays For Future Bewegung koordiniert und von vielen Wissenschaftler:innen, Expert:innen, Schüler:innen und Lehrer:innen mitgestaltet wird. Sie hat zum Ziel, Bewusstsein und Aufklärung für die herausragende Bedeutung der Klimakrise für eine lebenswerte Zukunft auf dieser Erde zu schaffen und Klimabildung für alle zu ermöglichen. 
     
     Programmflyer Public Climate School - Students for Future
     
    https://studentsforfuture.info/ortsgruppe/halle-saale/ 

•
21
22
  • Manru

    Manru
    22. Mai 2022 | 18:00 - 21:00 Oper Halle

    Manru - ein Musikdrama welches die Geschichte von Ulan und Manru erzählt. Zwei Liebende, die verfeindende Gesellschaften, Vorurteile und Hass überwinden müssen. 

    Mehr Informationen gibts hier.

•
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Lesung/Gespräch mit Ciani-Sophia Hoeder

    Lesung/Gespräch mit Ciani-Sophia Hoeder
    31. Mai 2022 | 19:00 - 21:00 Volksbühne am Kaulenberg, Kaulenberg 1, 06108 Halle (Saale), Deutschland

    Autorin des Buchs "Wut und Böse"


    Mehr unter

    https://calendar.boell.de/de/event/wut-und-boese

    Eintritt frei

•

Impressum

Datenschutzerklärung

© 2005-2020 | hastuzeit
WordPress Blog Themes by SALT TECHNO

Ein Blog von Blogs@MLU, dem Blog-Dienst des IT-Servicezentrums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Features | Nutzungsbedingungen | Kontakt/Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung | Neuer Blog