Die Wahlbeteili­gung zur Stu­rawahl lag let­ztes Jahr nur bei rund 17 Prozent! Doch warum ist das Inter­esse am Stu­ra so ger­ing und wie aus­geprägt ist eigentlich die Moti­va­tion der Stu­ramit­glieder selb­st? Außer­dem: Was macht der Stu­ra über­haupt, wie arbeit­et er und wie ist er ent­standen? Das alles besprechen wir in unser­er neuen Podcastfolge.

0:00 Ein­leitung

2:14 Schlechte Anwe­sen­heit bei Sturasitzungen

8:16 Warum ist das Inter­esse am Stu­ra so gering?

9:25 Wie kann ich mich über die Stu­rawahlen informieren?

12:17 Das Stura-Wahlsystem 

15:45 Was macht der Stu­ra über­haupt und wie arbeit­et er?

21:20 Udo Grasshoff und die Anfänge des Stura

23:35 Stu­ra vs. Stupa

27:26 Inter­essen­vertre­tung oder Spiel­wiese für Jungpolitiker:innen?

31:55 Warum ist es wichtig, sich mit dem Stu­ra auseinanderzusetzen?

34:07 Schluss

0 0 vote
Arti­cle Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
johnlocke
johnlocke
3 Jahre zuvor

vie­len Dank für den Beitrag! 16 beteili­gung Prozent ist echt bitter…