![](https://hastuzeit.de/files/2024/05/FT_2024-03-05-17_59_07.055.png)
Low-Budget-Gerichte
Es ist Ende des Monats und der Kühlschrank sieht genauso leer aus wie dein Bankkonto. Mit Mühe und Not sucht man noch Kleingeld zusammen und hat etwas Pfand. Doch was kaufen und daraus zubereiten?
Es ist Ende des Monats und der Kühlschrank sieht genauso leer aus wie dein Bankkonto. Mit Mühe und Not sucht man noch Kleingeld zusammen und hat etwas Pfand. Doch was kaufen und daraus zubereiten?
Am Wasserturm in der nördlichen Innenstadt von Halle liegt die Synagoge der Jüdischen Gemeinde. Durch den terroristischen Anschlag vom 9. Oktober 2019 wurde sie weltweit bekannt. Doch jenseits der medialen Aufmerksamkeit findet in der Synagoge alltägliches jüdisches Leben statt. Ein Anlass, die Synagoge zu besuchen.
Es weihnachtet. Die Züge sind voller als die Weihnachtsmärkte und ihre Besucher:innen. Irgendwo wird “Last Christmas” in Dauerschleife gespielt und sobald die erste Flocke vom Himmel fällt, geht gar nichts mehr.
On 20 November 2023, the University Climate Council submitted a blueprint to the university administration, proposing a total of 42 measures to improve Halle University’s biodiversity and climate-friendliness. Now what is the climate plan supposed to achieve and will the planned measures even be sufficient?
Viele Menschen leben einsam. Dass aber wenigstens niemand mehr in Einsamkeit bestattet wird, dafür sorgt eine Initiative in Halle. Über den Besuch einer Trauerfeier für Menschen ohne Angehörige.
Fußball, Basketball, Tennis – das kann doch jeder! Gerade im Uni-Kontext tauchen ab und zu eher unbekannte Sportarten auf, die trotz einer geringeren Reichweite für lustige Nachmittage sorgen. So trifft man im Sommer im Park oft auf Personen, die zum Beispiel Spikeball oder Jugger spielen.Was macht diese Sportarten aus und warum findet man sie so oft im Kontext von Studierenden?
Wer hat sie sich nicht schon gestellt, die älteste Frage der Menschheit: „Wenn ich ein Wochentag wäre, welcher?“. Nun endet das ständige Hinterfragen endlich, denn wir haben ein wissenschaftliches und höchst aussagefähiges Quiz entworfen, um euch Klarheit zu verschaffen! Ganz im BRAVO-Stil müsst ihr euch für jede Frage die entsprechende Zahl eurer gewählten Antwort notieren und am Ende zusammenaddieren. Was eure Summe bedeutet, könnt ihr in der Auswertung unten entnehmen, die noch zuverlässiger ist als das antike Orakel von Delphi…