
Von Natron als Wunderwaffe
Natron wird häufig als Pestizidentferner angepriesen. Zahllose Beiträge lassen sich dazu finden. Doch wie wissenschaftlich und sinnvoll ist das Ganze?
Natron wird häufig als Pestizidentferner angepriesen. Zahllose Beiträge lassen sich dazu finden. Doch wie wissenschaftlich und sinnvoll ist das Ganze?
Ob Bundespolitik oder auch kleinere Instanzen wie der Studierendenrat der MLU– Haushaltspolitik scheint der Endgegner schlechthin zu sein. Spätestens dann, wenn die Haushaltsdebatte einmal Fahrt aufnimmt, ist Schluss mit Geigen und Gelassenheit.
Das 1,5‑Grad-Ziel ist Geschichte, weltweit wird nicht genug für den Klimaschutz getan und die Klimakatastrophe schreitet gemütlich voran. Zeit sich Sorgen zu machen? – I wo!
The 1.5‑degree target is history, worldwide, not enough is being done for climate protection and the climate catastrophe is steadily progressing. Time to worry? – No way!
Über ein Drittel aller Studierenden ist armutsgefährdet. Lebensmittelpreise, Energiekosten und Mieten explodieren. Gäbe es doch nur etwas, um dem entgegenzuwirken … Die BAföG-Reform 2024 steht vor der Tür und will einiges verändern und verbessern. Dennoch hagelt es Kritik.
Ist es möglich den Aufbau sinfonischer Musik publikumsnah zu vermitteln? — Das akademische Orchester der MLU unter Leitung von Daniel Spogis stellte sich dieser Aufgabe am 5. November 2023. Im Rahmen des Werkstattkonzerts konnten Musikinteressierte mehr über zwei ausgewählte Werke von Niels Gade und Max Bruch erfahren.