Während junge, gesunde Men­schen nor­maler­weise keinen schw­eren Ver­lauf von Covid19 zu erwarten haben, sieht die Sit­u­a­tion bei älteren Men­schen und Per­so­n­en mit Vor­erkrankun­gen schlechter aus. Bei expo­nen­tiell steigen­den Fal­lzahlen, kön­nen Kranken­häuser die Ver­sorgung von schw­eren Krankheitsver­läufen nicht sich­er­stellen. Die Anzahl der Inten­siv­bet­ten, des Pflegeper­son­als und der medi­zinis­chen Aus­rüs­tung ist begrenzt.

Was kön­nt Ihr tun, um einen schw­eren Ver­lauf der Pan­demie zu verhindern?

1. Lokale Risikogruppen unterstützen und Hilfe anbieten

Ältere Men­schen oder Men­schen mit Vor­erkrankun­gen soll­ten sich nicht in Gefahr ein­er Ansteck­ung begeben, um etwa Lebens­mit­tel einzukaufen oder den Hund rauszu­lassen. Bietet hier eure Hil­fe an und ver­net­zt euch! Dabei soll­tet Ihr allerd­ings auch den physis­chen Kon­takt weitest­ge­hend ver­mei­den und die Einkäufe beispiel­sweise vor die Tür stellen.

Ver­mit­tlung spez­i­fisch für Halle:

NEU: Die Frei­willi­ge­na­gen­tur und der Kirchenkreis haben ein Ver­mit­tlungstool für Helfer:innen und Hil­fe­suschende eingerichtet

NEU: Biete deine Hil­fe direkt dem Uniklinikum an (Erfahrun­gen möglicher­weise notwendig) Mehr Infor­ma­tio­nen beim FSR Medi­zin

Hallesche Telegram-Gruppe von und für Helfer:innen

Face­book: Gegen­seit­ig Helfen Halle

Finanzielle Unter­stützung für Men­schen aus Halle

All­ge­meine Möglichkeit­en der Vermittlung:

Vor­la­gen für den Haus­flur

Quar­an­täne­Helden

Verbinde dich mit der Nachbarschaft

Coro­na-Einkauf

2. Blut spenden

Blut­spenden haben eine begren­zte Halt­barkeit, das Coro­n­avirus führt zu einem Eng­pass.

WICHTIG: Seid Ihr gesund? Dann spendet Blut im Uniklinikum.

3. Informieren

Um eine schnelle Ver­bre­itung des Coro­n­avirus zu ver­hin­dern, soll­ten alle Men­schen möglichst alle physis­chen Kon­tak­te mei­den. Auch ohne Symp­tome kön­nen Men­schen das Virus weit­er­ver­bre­it­en. Ein Min­destab­stand von zwei Metern ist daher generell emp­fohlen. Trotz der erforder­lichen physichen Dis­tanz zur Eindäm­mung der Pan­demie, ist der Zusam­men­halt der Gemein­schaft momen­tan mehr gefragt. #sociald­is­tanc­ing

Ego­is­tis­che Ham­sterkäufe ver­schlim­mern die Lage

Eine Ein­führung von Krautre­porter zum Coronavirus 

Tägliche Infor­ma­tion vom Robert-Koch-Institut

Anleitun­gen zum Selbstschutz

Der tägliche Pod­cast mit Chris­t­ian Drosten

Infor­ma­tio­nen aus und für Halle:

Uni Halle

Mit­teldeutsche Zeitung

Stadt Halle

Youtube-Kanal der Stadt Halle

dubisthalle

MDR

Stand: 19.03.2020

Ergänzun­gen und Anmerkun­gen gerne an redak­tion [at] has­tuzeit [dot] de

0 0 vote
Arti­cle Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments