Abenteuerbericht Bahn – Ingos letzte Reise
Meine Reisen mit der Bahn gleichen immer einer Odyssee, ohne Zwischenhalt, nach Absurdistan. Von genau solch einer Irrfahrt soll im Folgenden berichtet werden.
Meine Reisen mit der Bahn gleichen immer einer Odyssee, ohne Zwischenhalt, nach Absurdistan. Von genau solch einer Irrfahrt soll im Folgenden berichtet werden.
Jede gute Geschichte ist wie eine Reise. Sie nimmt uns mit auf neue Pfade und wirft uns in Leben, die wir so bisher nicht kannten. Vielleicht begleiten wir auch die Figuren auf einen Streifzug in neue Gefilde, hinaus in die Welt oder auch in sich selbst. Wenn sie zurückkommen, sind sie verändert – und so auch wir.
My rail journeys always resemble an odyssey, non-stop, to Bizarro World. This will be a report on one of those wanderings.
Test (related) anxiety, financial worries, loneliness and stress — those are only a few of the many troubles keeping students awake at night. Whom to talk to about suffocating thoughts at night? A couple of weeks ago Nightline, an initiative curated by the MLU, first opened its lines as a crisis hotline offered by students for students. The interview with Nightline Halle was conducted by editor-in-chief Marlene Nötzold for hastuzeit.
Zwei Prozent aller Student:innen haben eine Lese-Rechtschreibschwäche. Das bringt besondere Probleme im Studium mit sich, die viele aus Furcht vor Ausgrenzung oder Vorurteilen für sich behalten. Eine Betroffene spricht offen über ihr alltägliches Studienleben mit Legasthenie.
An den Außengrenzen Europas sterben jeden Tag Menschen. Das sind keine unglücklichen Zufälle, das sind gleichzeitig Folgen und Ziel aktueller EU-Politik, in deren Kurssetzung Deutschland als wirtschaftlich sehr starkes und bevölkerungsreichstes Land des Staatenverbundes eine besonders mächtige Rolle spielt. Ein Artikel über den verfaulten Kern unserer “freiheitlichen und demokratischen Wertegemeinschaft”.
Das “Irish Fiddler” in Halle ist, neben seines einladenden Innenhofes und seiner typischen Pub Atmosphäre, vor allem montags ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Das dort wöchentlich stattfindende Bingo zieht das Publikum nicht nur wegen der Aussicht auf ein Feierabendbier, sondern hauptsächlich wegen der Chance auf einen beträchtlichen Geldgewinn an. Dies soll der Gaststätte nun jedoch zum Verhängnis werden: der Vorwurf des illegalen Glücksspiels sorgt für leere Bierbänke und leere Blicke in den Gesichtern derjenigen, die in der Veranstaltung statt sich einschleichender Spielsucht eine nette Abwechslung zu ihrem Alltag gesehen haben.