
„Mein Lieblingsort in Dnipro ist Dnipro“
Es ist immer noch Krieg in Europa und Ukrainer:innen haben sich daran so gut es geht angepasst. Aber wie ist das eigentlich mit dem Studium im Schatten des Krieges? – Eine Ukrainerin im Interview.
Es ist immer noch Krieg in Europa und Ukrainer:innen haben sich daran so gut es geht angepasst. Aber wie ist das eigentlich mit dem Studium im Schatten des Krieges? – Eine Ukrainerin im Interview.
20 Jahre hastuzeit! 100 Ausgaben! Aber worum ging‘s denn? Eine Zeitreise in die ferne und doch sehr nahe Vergangenheit der letzten zwei Dekaden – in Zeiten, in denen der Döner noch zwei Euro kostete und die hastuzeit ihre ersten Schritte auf der Bühne der Hochschullandschaft machte.
Vom 26.5. bis 3.6.2025 finden wieder Hochschulwahlen an der MLU statt. Studenten können bestimmen, wer ihre Interessen vertreten soll. Doch wer selbst zu den Wahlen kandidieren will, hat dafür nur noch wenig Zeit.
Über ein Drittel aller Studierenden ist armutsgefährdet. Lebensmittelpreise, Energiekosten und Mieten explodieren. Gäbe es doch nur etwas, um dem entgegenzuwirken … Die BAföG-Reform 2024 steht vor der Tür und will einiges verändern und verbessern. Dennoch hagelt es Kritik.