
Philosophie – Warum sich das Grübeln lohnt
Philosophie ist nur was für Philosoph:innen? Das stimmt nicht. Eine Einladung an alle, die Philosophie schon immer mal lesen wollten, aber sich dann doch nicht getraut haben.
Philosophie ist nur was für Philosoph:innen? Das stimmt nicht. Eine Einladung an alle, die Philosophie schon immer mal lesen wollten, aber sich dann doch nicht getraut haben.
Vom 26.5. bis 3.6.2025 finden wieder Hochschulwahlen an der MLU statt. Studenten können bestimmen, wer ihre Interessen vertreten soll. Doch wer selbst zu den Wahlen kandidieren will, hat dafür nur noch wenig Zeit.
Hier auf der letzten Seite laden wir Gäst:innen ein, sich vor unserem fiktiven Kamin in einen warmen Sessel zu kuscheln, eine Tasse Tee zu genießen und dabei ein paar Fragen zu beantworten.
Ich gebe mich als Kunstkritiker aus und gehe das zweite Mal in meinem Leben in die Oper. Ihr werdet überrascht sein, wie viele komische Momente so ein Abend bereithalten kann. Ein Bericht über Demografie in Kulturstätten, bemitleidenswerte Gestalten und appetitanregende Kunst.
Natron wird häufig als Pestizidentferner angepriesen. Zahllose Beiträge lassen sich dazu finden. Doch wie wissenschaftlich und sinnvoll ist das Ganze?
Stranded in the middle of nowhere. Abandoned by the train and left high and dry. Without a phone, and only a trash can as company. A hopeless situation. Until Ulli appears. My smoking savior. Coughing at the wheel of a golden bus, whose passengers have an average age higher than every cemetery.
Gestrandet im Nirgendwo. Von der Bahn ausgesetzt und im Stich gelassen. Ohne Handy, nur mit einem Mülleimer als Gesellschaft. Eine aussichtslose Lage. Bis Ulli auftaucht. Mein rauchender Retter. Hustend am Steuer eines goldenen Reisebusses, dessen Passagier:innen einen höheren Altersdurchschnitt haben als jeder Friedhof.