Mit den Narren auf der Bühne

In Marian Kindermanns Regiedebut „Die gan­ze Welt ist eine Bühne: Shakespeares Narren“ tref­fen nicht nur Komödie und Tragödie in einem gewag­ten Tempo auf­ein­an­der – auch tra­di­tio­nel­le, klar abge­steck­te Grenzen ver­wi­schen auf meh­re­ren Ebenen.

Was willst du mal werden, wenn du aufgibst?

Bretter, die die Welt bedeu­ten. Wer dar­auf ste­hen will, hat einen har­ten Kampf vor sich. Auf etwa acht bis zehn Studienplätze an staat­li­chen Schulen im Bereich Schauspiel kom­men cir­ca 1000 Bewerber:innen. Nicht sel­ten stellt man sich die Frage, was man machen soll, wenn man es nicht schafft. Ich habe es geschafft – bei mei­nem letz­ten Versuch nach ins­ge­samt 21 Vorsprechen.