Kultur für (H)alle? Wenn Barrieren den Zugang versperren

Kultur soll für alle da sein – doch ist sie das wirk­lich? Während Kulturangebote wach­sen, bleibt die Barrierefreiheit oft auf der Strecke. Dabei gibt es für vie­le Hürden Lösungen. Wie Kulturangebote inklu­si­ver wer­den kön­nen und was das Projekt „Kulturzeit für alle“ damit zu tun hat.

“Sieht, egal wie ich es schreibe, falsch aus”

Zwei Prozent aller Student:innen haben eine Lese-Rechtschreibschwäche. Das bringt beson­de­re Probleme im Studium mit sich, die vie­le aus Furcht vor Ausgrenzung oder Vorurteilen für sich behal­ten. Eine Betroffene spricht offen über ihr all­täg­li­ches Studienleben mit Legasthenie.