„Menschen mögen Rätsel“
Mark Benecke ist ein deutscher Kriminalbiologe, Spezialist für forensische Entomologie, Autor, Politiker und Schauspieler. Hier stellt er sich nun unseren Fragen zum Thema True Crime.
Mark Benecke ist ein deutscher Kriminalbiologe, Spezialist für forensische Entomologie, Autor, Politiker und Schauspieler. Hier stellt er sich nun unseren Fragen zum Thema True Crime.
Woher weiß ich, dass der Täter nicht aus dem eigenen Umfeld kommt? Wer hat Schuld und wer ist vielleicht nur zu Unrecht verurteilt worden? Dies sind einige Fragen mit denen sich True Crime beschäftigt. Somit hier ein kleiner Einblick in die Welt des Ungelösten und der realen Verbrechen. Nervenkitzel und Faszination garantiert.
Students did not follow a right-wing trend during university elections at the MLU. But even without fundamental opposition, inner conflicts paralysed the Stura. Now an earlier restart is supposed to fix past issues.
Seit 2018 ist Lotti Brockmann Stipendiatin im evangelischen Studienwerk Villigst. Da sie als Erstakademikerin nicht von den Möglichkeiten eines Stipendiums wusste, möchte sie in diesem Gastbeitrag ihr Wissen mit Euch teilen und hofft, einige Hemmschwellen abzubauen.
Bei den Hochschulwahlen an der MLU sind die Studierenden keinem Rechtstrend gefolgt. Doch auch ohne Fundamentalopposition haben Konflikte den Stura in den vergangenen Monaten gelähmt. Nun soll es ein früherer Neustart richten.
Nach jahrelangem Lernen, zahllosen Prüfungen und akademischem Streben ist der Moment des Studienabschlusses für viele junge Menschen ein Meilenstein. Doch was erwartet sie eigentlich danach in der Arbeitswelt? Der Übergang vom Hörsaal ins Berufsleben kann sowohl aufregend als auch herausfordernd sein.