Welche Mensa bist Du?

Das has­tu­zeit-Orakel kehrt zurück! Dieses Mal soll sich alles um die bren­nen­de Frage dre­hen, die sich zwei­fels­oh­ne jede stu­die­ren­de Person unent­wegt stellt: Welche Mensa bin ich? Das Prinzip ist sim­pel und erin­nert, sicher­lich nur rein zufäl­lig, an die BRAVO-Selbsttests von frü­her: Für jede Frage wird der Buchstabe der zutref­fen­den Antwort notiert. Um zu einem Ergebnis zu kom­men, muss man den am häu­figs­ten gewähl­ten ansehen.

Striking a balance: Elite sports and university life

In addi­ti­on to her role as a stu­dent at MLU, Laura Riedemann is also an accom­plis­hed com­pe­ti­ti­ve swim­mer. In the sum­mer of 2024, she com­pe­ted in the Olympic Games for the second time. In our con­ver­sa­ti­on, she shares insights into how she mana­ges to balan­ce the deman­ds of eli­te sports and her studies.

Filmtipps: Brotlose Kunst

Kunst ist Luxus, nicht wahr? Sie ist für Menschen, die ver­sorgt sind und nun Raum haben, sich den schö­nen Dingen im Leben zu wid­men. Zumindest behaup­ten das jene, die Kunst auch ger­ne als „brot­los“ bezeich­nen. Dass sie vor allem Nahrung für die Seele ist, wird da ger­ne unter den Tisch gekehrt. Diese Filme fei­ern die uner­schüt­ter­li­che Liebe für die Kunst, auch wenn der finan­zi­el­le Erfolg erst ein­mal auf sich war­ten lässt.