Filmtipps – Auf Zeitreise

In eine Geschichte ein­zu­tau­chen ist ja stets irgend­wie eine Reise durch Zeit und Raum. Doch bleibt es nicht immer nur bei einer Metapher – manch­mal nut­zen die Erzähler:innen das Thema Zeit ganz bewusst als krea­ti­ves Mittel, um ihren Figuren und/oder ihrem Publikum eine ganz neue Erfahrung zu besche­ren. So gesche­hen auch bei fol­gen­den Geschichten:

Was willst du mal werden, wenn du aufgibst?

Bretter, die die Welt bedeu­ten. Wer dar­auf ste­hen will, hat einen har­ten Kampf vor sich. Auf etwa acht bis zehn Studienplätze an staat­li­chen Schulen im Bereich Schauspiel kom­men cir­ca 1000 Bewerber:innen. Nicht sel­ten stellt man sich die Frage, was man machen soll, wenn man es nicht schafft. Ich habe es geschafft – bei mei­nem letz­ten Versuch nach ins­ge­samt 21 Vorsprechen.

What do you want to be when you give up?

Boards that mean the world. If you want to get on sta­ge, you have an uphill batt­le ahead of you. There are around 1000 app­li­cants for every eight to ten pla­ces to stu­dy dra­ma at sta­te schools. It’s not uncom­mon to ask yourself what you should do if you don’t make it. I did — on my last attempt after a total of 21 auditions.