Im Bus Richtung Hölle singt man Schlager

Gestrandet im Nirgendwo. Von der Bahn aus­ge­setzt und im Stich gelas­sen. Ohne Handy, nur mit einem Mülleimer als Gesellschaft. Eine aus­sichts­lo­se Lage. Bis Ulli auf­taucht. Mein rau­chen­der Retter. Hustend am Steuer eines gol­de­nen Reisebusses, des­sen Passagier:innen einen höhe­ren Altersdurchschnitt haben als jeder Friedhof.

Wie jedes Wintersemester, aber als Oper

Ich gebe mich als Kunstkritiker aus und gehe das zwei­te Mal in mei­nem Leben in die Oper. Ihr wer­det über­rascht sein, wie vie­le komi­sche Momente so ein Abend bereit­hal­ten kann. Ein Bericht über Demografie in Kulturstätten, bemit­lei­dens­wer­te Gestalten und appe­tit­an­re­gen­de Kunst.

Welche Mensa bist Du?

Das has­tu­zeit-Orakel kehrt zurück! Dieses Mal soll sich alles um die bren­nen­de Frage dre­hen, die sich zwei­fels­oh­ne jede stu­die­ren­de Person unent­wegt stellt: Welche Mensa bin ich? Das Prinzip ist sim­pel und erin­nert, sicher­lich nur rein zufäl­lig, an die BRAVO-Selbsttests von frü­her: Für jede Frage wird der Buchstabe der zutref­fen­den Antwort notiert. Um zu einem Ergebnis zu kom­men, muss man den am häu­figs­ten gewähl­ten ansehen.