Stolen knowledge

The Matilda effect descri­bes the sys­te­ma­tic discri­mi­na­ti­on of fema­le sci­en­tists. Its name stems from Matilda Joslyn Gage, a femi­nist and socio­lo­gist, who oppo­sed the widespread sen­ti­ment that women were not sui­ta­ble for sci­en­ti­fic work. This arti­cle will high­light some of the extra­or­di­na­ry sci­en­ti­fic achie­ve­ments and con­tri­bu­ti­ons made by women in science.

Gestohlenes Wissen

Der Matilda-Effekt beschreibt die sys­te­ma­ti­sche Diskriminierung von Wissenschaftlerinnen. Er wur­de nach der Frauenrechtlerin und Soziologin Matilda Joslyn Gage benannt. Sie setz­te sich gegen die ver­brei­te­te Annahme ein, dass Frauen nicht für das wis­sen­schaft­li­che Arbeiten geeig­net sei­en. Dieser Artikel soll eini­ge gran­dio­se wis­sen­schaft­li­che Leistungen beleuch­ten und die Forscherinnen sicht­bar machen.