Im Bus Richtung Hölle singt man Schlager

Gestrandet im Nirgendwo. Von der Bahn aus­ge­setzt und im Stich gelas­sen. Ohne Handy, nur mit einem Mülleimer als Gesellschaft. Eine aus­sichts­lo­se Lage. Bis Ulli auf­taucht. Mein rau­chen­der Retter. Hustend am Steuer eines gol­de­nen Reisebusses, des­sen Passagier:innen einen höhe­ren Altersdurchschnitt haben als jeder Friedhof.

Wie jedes Wintersemester, aber als Oper

Ich gebe mich als Kunstkritiker aus und gehe das zwei­te Mal in mei­nem Leben in die Oper. Ihr wer­det über­rascht sein, wie vie­le komi­sche Momente so ein Abend bereit­hal­ten kann. Ein Bericht über Demografie in Kulturstätten, bemit­lei­dens­wer­te Gestalten und appe­tit­an­re­gen­de Kunst.

Gullivers Reise über den Marktplatz

Am 15. und 16. Juni hat das Puppentheater zu Halle, anläss­lich sei­nes 70-jäh­ri­gen Jubiläums, einen 18 Meter hohen Gulliver auf dem hie­si­gen Marktplatz auf­er­ste­hen las­sen. Unter der Bühne des strah­lend blau­en Himmels wur­den auch die Zuschauenden zu Mitwirkenden des ein­zig­ar­ti­gen Schauspiels.