Das has­tu­zeit-Orakel kehrt zurück! Dieses Mal soll sich alles um die bren­nen­de Frage dre­hen, die sich zwei­fels­oh­ne jede stu­die­ren­de Person unent­wegt stellt: Welche Mensa bin ich? Das Prinzip ist sim­pel und erin­nert, sicher­lich nur rein zufäl­lig, an die BRAVO-Selbsttests von frü­her: Für jede Frage wird der Buchstabe der zutref­fen­den Antwort notiert. Um zu einem Ergebnis zu kom­men, muss man den am häu­figs­ten gewähl­ten ansehen.

Donnerstagabend in die Bar, und ich …

suche mir einen ruhi­gen Tisch am Rand, um Karten mit Freund:innen zu spie­len ( E )

habe am Ende elf neue Freundschaftsanfragen auf Insta ( A )

set­ze mich an den Tresen, um mit­ten im Geschehen zu sein ( D )

bestel­le mir erst mal einen süßen Shot von der rie­si­gen Getränkekarte – viel­leicht einen Pornovodka oder Betonmischer? ( B )

gön­ne mir das güns­tigs­te Bier ( C ) 

In einer idea­len bun­ten Tüte muss für mich … sein!

Möglichst vie­le ver­schie­de­ne Sachen – je gemisch­ter, des­to bes­ser! ( A )

Auf jeden Fall ein Kinder-Joy oder Überraschungsei ( E )

Solange sie nicht zu viel kos­tet, ist mir das egal ( C )

Gibt’s die auch mit Pudding? ( B )

In mei­ner Pause zwi­schen Vorlesung und Seminar …

wird defi­ni­tiv eine kur­ze Raucher:innenpause ein­ge­scho­ben ( A )

gehe ich inner­halb einer Minute zu mei­nem Seminarraum neben­an und war­te dort dar­auf, dass es los­geht ( D )

ent­span­ne ich mich kurz auf dem Campus und tan­ke fri­sche Luft ( E )

kämp­fe ich mich durch die Massen an Studis, um even­tu­ell recht­zei­tig anzu­kom­men ( B )

kau­fe ich mir ein über­teu­er­tes Getränk im Späti, weil mein Lieblingssupermarkt zu hat ( C )

Mein Spaßgetränk der Wahl ist …

eine lecke­re Gartenlimo ( C )

ein gesun­der Brottrunk ( E )

Sprudelwasser – wenn’s schnell gehen muss, auch ger­ne mal still ( D )

eines der vie­len ver­schie­de­nen Mate-Getränke ( A )

Es ist Donnerstag, zwei Uhr nachts – im 24-Stunden-EDEKA grei­fe ich nach …

einer Tafel Schokolade – oder doch lie­ber ein Eis? Egal, Hauptsache süß! ( B )

der einen oder ande­ren Mate, um bei mei­ner Hausarbeit nicht ein­zu­schla­fen ( A )

Dafür muss ich erst mal mein letz­tes Klimpergeld abzäh­len ( C )

einem küh­len Getränk vom Eingang, schließ­lich will ich nicht so weit lau­fen ( D )

Es sind Semesterferien, und ich …

muss zwei Hausarbeiten schrei­ben und ein Praktikum ableis­ten ( E )

gehe in den Bergen wan­dern ( C )

fah­re mit mei­nen drei ver­schie­de­nen Freund:innengruppen in den Urlaub ( A )

blei­be in Halle und ent­span­ne hier ( D )

zwän­ge mich in einen über­buch­ten Flug an das Mittelmeer ( B )

Ich ste­he seit drei Stunden auf der Tanzfläche und brau­che eine Pause, ich …

ver­su­che ver­geb­lich, den Ausgang zu fin­den, aber es ist ein­fach zu voll ( B )

mache das ratio­nal Richtige und gehe heim ( E )

krat­ze mei­ne letz­ten Münzen zusam­men, um mir eine Erfrischung zu kau­fen ( C )

gehe vor die Tür und rau­che die eine oder ande­re Kippe ( A )

suche auf Google Maps nach dem kür­zes­ten Weg zu Atas ( D )

Nach mei­nem Abschluss …

wer­de ich die Mittagspausen in der Mensa echt ver­mis­sen ( B ) 

blei­be ich erst mal in Halle ( D )

ver­die­ne ich end­lich mein eige­nes Geld und bin nicht mehr auf BAföG ange­wie­sen ( C )

habe ich schon einen Job sicher ( E )

Verdammt, ich habe mein Referat mor­gen um zehn kom­plett ver­ges­sen, jetzt muss ich wohl … 

die gan­ze Nacht durch­powern und eine hoch­kom­ple­xe PowerPoint zusam­men­bas­teln ( B )

alle mei­ne Freund:innen bit­ten, mir bei der Recherche zu hel­fen – egal ob Powi oder Medizin, Hauptsache ich kann was prä­sen­tie­ren ( A )

das ein­zig Offensichtliche tun – mir direkt um acht ein Attest besor­gen ( D )

dafür beten, dass mein Prof. mor­gen krank ist ( E )

Auch in der Tulpe geht’s gesund.

Auswertung

A: Ähnlich wie in der Harzmensa fin­den sich auch in Deinem Freund:innenkreis so ziem­lich alle Studiengänge wie­der, von den klei­nen Orchideenstudiengängen bis zu BWL und Medizin. Du bist echt gesel­lig und arbei­test hart für die Uni. Aber gönn Dir hin und wie­der auch mal eine Pause und etwas Zeit allei­ne, bevor du – wie die Harzmensa – ausbrennst. 

B: Die Heidemensa ist beson­ders bei Physiker:innen, Geowissenschaftler:innen oder Informatiker:innen beliebt. Hat das has­tu­zeit-Orakel Dir die­se Mensa zuge­schrie­ben, bist Du ein:e echte:r Genießer:in und nimmst dafür auch ruhig mal Unannehmlichkeiten auf Dich. Musst Du Dich zwi­schen meh­re­ren Optionen ent­schei­den, zieht es Dich häu­fig zur siche­ren und offen­sicht­li­che­ren Möglichkeit. Unser Tipp: Probier doch mal was Neues aus! 

C: Die Mensa auf dem Weinberg-Campus ist trotz der dort ansäs­si­gen Pharmazeut:innen oder Biolog:innen oft­mals nur die zwei­te Wahl neben der belieb­ten Heidemensa. Viele Studis ken­nen sie über­haupt nur wegen des BAföG-Amtes im sel­ben Gebäude. Dir schreibt unser Orakel genau zwei Attribute zu: Pleite und char­mant! Auch wenn Du am Monatsende mal knapp bei Kasse bist, machst Du das Beste draus – und die­se Art mögen Deine Freund:innen an Dir.

D: Wer die Mensa „Burse zur Tulpe“ besucht, den inter­es­sie­ren die kur­zen Wege auf dem Campus mehr als eine gro­ße Essensauswahl. Du bist immer auf Zack und willst anfal­len­de Aufgaben so schnell und unkom­pli­ziert wie mög­lich lösen. Denk dran, von Zeit zu Zeit auch mal etwas zu entschleunigen!

E: Wie auch vie­le der Lehramt- und Theologiestudis, die die Franckemensa auf ihrem Campus nut­zen, bist Du eine fried­li­che und enga­gier­te Person, die so schnell nichts aus der Ruhe brin­gen kann. Neben Deinem Ehrenamt und Studium bist Du die ver­spiel­te und krea­ti­ve Person Deines Freund:innenkreises. Wer mit Dir unter­wegs ist, hat mit ziem­li­cher Sicherheit eine lus­ti­ge und anre­gen­de Zeit. 

Text und Foto: Till Menzel

Mit dem Wissen, wel­che Mensa man ist, gleich zum nächs­ten Persönlichkeitsquiz!

0 0 vote
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments