Das wichtigste Thema bei öffentlichen Veranstaltungen – nach den Verpflegungsständen natürlich – sind die Werbegeschenke. Im Rahmen des Hochschulinformationstages haben wir für Euch den wohl wichtigsten Werbeartikel getestet, den Infostände zu bieten haben: Kugelschreiber.
Gleich vorneweg: Alle Kulis erfüllen ihren Job, man kann mit ihnen schreiben. Da einige Stifte in bestimmten Kategorien besonders überzeugen konnten, vergeben wir nun einige Sonderpreise für herausragende Leistungen.
Der Kreativpreis geht an den Kugelschreiber der Frohen Zukunft, natürlich wegen der pinken Tinte. Wir waren sehr positiv überrascht, als wir zwischen den ganzen blauen und schwarzen Tinten ein wenig Farbe entdecken konnten.
Der Nachhaltigkeitspreis deluxe geht an den Kuli von BARMER, denn dieser besteht nicht nur aus recyceltem Material, sondern ist auch mit einer Website beschriftet, auf der sich eine kostenlose Ersatzmine bestellen lässt (für den seltenen Fall, dass ein Kugelschreiber doch tatsächlich mal alle gehen sollte).
Der Optikpreis geht an unseren Stift, den Kuli der hastuzeit. Natürlich wissen wir, dass Eigenlob stinkt, aber wir überzeugen durch einen sleeken, mattschwarzen Korpus, der für ergonomische Zwecke etwas dicker ausfällt und mit einer Korboptik texturiert ist. Auch beim Material zeigt sich ein Pluspunkt, hier aber im Sinne der Nachhaltigkeit. Das Gehäuse des Stiftes ist mit Weizenanteil, sodass der Kuli nicht gänzlich aus Kunststoff besteht.
Also: Kommt zu uns! Egal ob zum HIT oder im ASQ, wenn schon nicht für Eure Leistungspunkte, dann für die Kugelschreiber und Werbegeschenke!

Test, Text und Foto: Alea Wolf
