Skip to content

Hastuzeit

  • hastuUni
  • hastuInteresse
  • Heftarchiv
  • Über uns

Schlagwort: Klimagerechtigkeit

Wie man lernt, die Welt zu retten

Posted on 8. Juni 202017. Oktober 2020 by Anna Helene Heydenreich

Vorträge, Diskussionen, Slams, Workshops und eine Online-Demonstration: Trotz fehlender Präsenzveranstaltungen mangelte es der Public Climate School nicht an Vielfalt. Doch dieses Semester ist alles anders – aufgrund der Corona-Krise wurde die Public Climate School ins Digitale verlagert.

hastuInteresse Online ExclusiveKlimagerechtigkeit Klimaschutz Public Climate School0
Seite durchsuchen
Kalender

Februar 2021

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
  • Redaktionssitzung - Online

    Redaktionssitzung - Online
    3. Februar 2021 | 19:00 - 20:00 Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitätsplatz 7, 06108 Halle (Saale), Deutschland

    Wir treffen uns in der Regel jeden Mittwoch ab 19 Uhr im Sturagebäude, da dies leider momentan nicht möglich ist, führen wir die Sitzungen online per Videokonferenz durch. Falls Du überlegst, bei uns mitzumachen oder uns Feedback, Anregungen oder ähnliches mitteilen möchtest, schreib uns einfach eine Mail an redaktion@hastuzeit.de oder kontaktiere uns über unsere anderen Kanälen (facebook und Instagram). Auch online seid ihr herzlich bei unseren Sitzungen willkommen, schreibt uns und wir schicken euch den Zugangslink!

•
4
5
6
7
8
  • Ringvorlesung - 30 Jahre Wiedervereinigung

    Ringvorlesung - 30 Jahre Wiedervereinigung
    8. Februar 2021 | 18:00 - 20:00 Zoom Meeting

    Vorlesung 'Die da oben, die da drüben, die anderen & ich, das Volk - Politische Subjektkonstruktionen nach der Wiedervereinigungen' von Prof. Dr. Petra Dobner
    Weitere Infos findet ihr hier: https://www.jura.uni-halle.de/

  • Hallesche Abendgespräche: Bildungsexpansion und Bologna-Prozess

    Hallesche Abendgespräche: Bildungsexpansion und Bologna-Prozess
    8. Februar 2021 | 18:15 - 20:00 https://mluconf.uni-halle.de/b/hei-yxv-qdw-dxp

    Am heutigen Abend findet der letzte Vortrag der Halleschen Abendgespräche im Wintersemester 2020/21 statt. Die Reihe trug den Titel Akademisierung – Professionalisierung. Überlegungen zur Rolle akademischen Wissens im beruflichen Handeln und wurde gemeinsam mit dem Zentrum für Schul- und Bildungsforschung organisiert.

    Heute steht das Thema Bildungsexpansion, Bologna Prozess und Wandel der Arbeitsmarkterträge von Hochschulabsolvent*innen im Fokus. 
    Weitere Infos

    Online Zugang

• •
9
10
  • Redaktionssitzung - Online

    Redaktionssitzung - Online
    10. Februar 2021 | 19:00 - 20:00 Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitätsplatz 7, 06108 Halle (Saale), Deutschland

    Wir treffen uns in der Regel jeden Mittwoch ab 19 Uhr im Sturagebäude, da dies leider momentan nicht möglich ist, führen wir die Sitzungen online per Videokonferenz durch. Falls Du überlegst, bei uns mitzumachen oder uns Feedback, Anregungen oder ähnliches mitteilen möchtest, schreib uns einfach eine Mail an redaktion@hastuzeit.de oder kontaktiere uns über unsere anderen Kanälen (facebook und Instagram). Auch online seid ihr herzlich bei unseren Sitzungen willkommen, schreibt uns und wir schicken euch den Zugangslink!

•
11
12
13
14
15
16
17
  • Vortrag: "Autorenschaftsanalyse und -verschleierung"

    Vortrag: "Autorenschaftsanalyse und -verschleierung"
    17. Februar 2021 | 18:00 - 20:00

    Im Rahmen einer techniksoziologischen Veranstaltungsreihe der IG Soziologie findet heute ein online Vortrag mit anschließender Diskussion statt.

    Zugang und weitere Informationen unter: https://imitatoren-des-menschlichen.de/

  • Redaktionssitzung - Online

    Redaktionssitzung - Online
    17. Februar 2021 | 19:00 - 20:00 Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitätsplatz 7, 06108 Halle (Saale), Deutschland

    Wir treffen uns in der Regel jeden Mittwoch ab 19 Uhr im Sturagebäude, da dies leider momentan nicht möglich ist, führen wir die Sitzungen online per Videokonferenz durch. Falls Du überlegst, bei uns mitzumachen oder uns Feedback, Anregungen oder ähnliches mitteilen möchtest, schreib uns einfach eine Mail an redaktion@hastuzeit.de oder kontaktiere uns über unsere anderen Kanälen (facebook und Instagram). Auch online seid ihr herzlich bei unseren Sitzungen willkommen, schreibt uns und wir schicken euch den Zugangslink!

• •
18
19
20
21
22
23
  • Literarischer Salon

    Literarischer Salon
    23. Februar 2021 | 20:00 - 21:00 WUK Theater Quartier, Holzpl. 7a, 06110 Halle (Saale), Deutschland

    Bei HUNGER könnt ihr eure eigenen Texte vorlesen oder einfach anderen Autor*innen zuhören. Das Ganze findet ohne Wettkampf und Konkurrenz statt und ohne Voraussetzungen (außer einer kleinen Anmeldung).

    Normalerweise findet HUNGER am letzten Dienstag des Monats statt, genauere Infos gibt es auf Facebook.

•
24
  • Redaktionssitzung - Online

    Redaktionssitzung - Online
    24. Februar 2021 | 19:00 - 20:00 Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitätsplatz 7, 06108 Halle (Saale), Deutschland

    Wir treffen uns in der Regel jeden Mittwoch ab 19 Uhr im Sturagebäude, da dies leider momentan nicht möglich ist, führen wir die Sitzungen online per Videokonferenz durch. Falls Du überlegst, bei uns mitzumachen oder uns Feedback, Anregungen oder ähnliches mitteilen möchtest, schreib uns einfach eine Mail an redaktion@hastuzeit.de oder kontaktiere uns über unsere anderen Kanälen (facebook und Instagram). Auch online seid ihr herzlich bei unseren Sitzungen willkommen, schreibt uns und wir schicken euch den Zugangslink!

•
25
26
27
28
Die aktuelle Ausgabe

Impressum

Datenschutzerklärung

© 2005-2020 | hastuzeit
WordPress Blog Themes by SALT TECHNO

Ein Blog von Blogs@MLU, dem Blog-Dienst des IT-Servicezentrums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Features | Nutzungsbedingungen | Kontakt/Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung | Neuer Blog