Skip to content

Hastuzeit

  • hastuUni
  • hastuInteresse
  • Heftarchiv
  • Über uns

Schlagwort: Hochschulwahl

OLLi weiterhin stärkste Kraft

Posted on 22. Dezember 202012. Januar 2021 by Lisa Marie Emig

Die Offene Linke Liste (OLLi) bleibt nach der diesjährigen Hochschulwahl nicht nur die stärkste Fraktion im Stura, sondern konnte ihren Vorsprung zusätzlich ausbauen.

FEATURED hastuUni MELDUNG Online ExclusiveHochschulgruppen Hochschulwahl Hochschulwahlen Wahlergebnisse0
OLLi und EULi gewinnen Stura-Wahl

OLLi und EULi gewinnen Stura-Wahl

Posted on 27. Juli 2019 by Jonas Kyora

Beide Listen gewinnen vier Sitze hinzu, EULi verdreifacht dabei sogar ihren Anteil. Offensichtlich waren bei dieser Wahl parteiunabhängige Listen attraktiver als die klassischen Ableger der großen Parteien.

hastuUni Heft Nr. 85Hochschulpolitik Hochschulwahl Hochschulwahl19 Stura Sturawahl Wahlergebnisse0

Hochschulwahlen im Überblick

Posted on 7. April 2019 by Konrad Dieterich

Am 15. Mai 2019 können Studierende an der MLU wieder wählen gehen. So funktioniertʼs.

hastuUni Heft Nr. 83Hochschulwahl Hochschulwahlen Hochschulwahlen19 Stura Sturawahl0
Seite durchsuchen
Kalender

Januar 2021

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
  • Redaktionssitzung - Online

    Redaktionssitzung - Online
    6. Januar 2021 | 19:00 - 20:00 Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitätsplatz 7, 06108 Halle (Saale), Deutschland

    Wir treffen uns in der Regel jeden Mittwoch ab 19 Uhr im Sturagebäude, da dies leider momentan nicht möglich ist, führen wir die Sitzungen online per Videokonferenz durch. Falls Du überlegst, bei uns mitzumachen oder uns Feedback, Anregungen oder ähnliches mitteilen möchtest, schreib uns einfach eine Mail an redaktion@hastuzeit.de oder kontaktiere uns über unsere anderen Kanälen (facebook und Instagram). Auch online seid ihr herzlich bei unseren Sitzungen willkommen, schreibt uns und wir schicken euch den Zugangslink!

•
7
8
9
10
11
  • Ringvorlesung - 30 Jahre Wiedervereinigung

    Ringvorlesung - 30 Jahre Wiedervereinigung
    11. Januar 2021 | 18:00 - 20:00 Zoom Meeting

    Vorlesung 'Unerfüllte Versprechungen des Einigungsvertrags- (Mit-)Ursachen der Demokratiekrise? von Prof. Dr. Winfried Kluth
    Mehr Infos gibt's hier: https://www.jura.uni-halle.de/

  • Vortrag: Inklusionsrevolution der Gesellschaft

    Vortrag: Inklusionsrevolution der Gesellschaft
    11. Januar 2021 | 18:00 - 20:00

    Im Rahmen der Halleschen Abendgespräche werden regelmäßig Überlegungen zur Rolle akademischen Wissens im berufliche Handelns angestellt.

    Heute spricht Prof. Dr. Rudolf Stichweh (Bonn).

    Online Veranstaltung

• •
12
  • Feministische Solidarität als Kosmopolitik

    Feministische Solidarität als Kosmopolitik
    12. Januar 2021 | 16:00 - 18:00

    Im Rahmen des Projekts gender*bildet geht es heute um kosmopolitische, feministische Solidarität, gemeint ist damit die Verschränkung von heterogenen Bewegungen. 
    Mehr Infos 

•
13
  • Redaktionssitzung - Online

    Redaktionssitzung - Online
    13. Januar 2021 | 19:00 - 20:00 Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitätsplatz 7, 06108 Halle (Saale), Deutschland

    Wir treffen uns in der Regel jeden Mittwoch ab 19 Uhr im Sturagebäude, da dies leider momentan nicht möglich ist, führen wir die Sitzungen online per Videokonferenz durch. Falls Du überlegst, bei uns mitzumachen oder uns Feedback, Anregungen oder ähnliches mitteilen möchtest, schreib uns einfach eine Mail an redaktion@hastuzeit.de oder kontaktiere uns über unsere anderen Kanälen (facebook und Instagram). Auch online seid ihr herzlich bei unseren Sitzungen willkommen, schreibt uns und wir schicken euch den Zugangslink!

•
14
  • Feministischer Materialismus im Anschluss an Judith Butler und Karl Marx

    Feministischer Materialismus im Anschluss an Judith Butler und Karl Marx
    14. Januar 2021 | 18:00 - 21:00

    Eine Veranstaltung von Que(e)r_einsteigen, die Verbindungen zwischen  differenzfeministischen materialistischen Theorienund intersektionalem Querfeminismus aufzeigt. 
    Konkrete Infos

•
15
16
17
18
  • Ringvorlesung - 30 Jahre Wiedervereinigung

    Ringvorlesung - 30 Jahre Wiedervereinigung
    18. Januar 2021 | 18:00 - 20:00 Zoom Meeting

    Vorlesung 'Frauenrechte & der Umgang mit Vielfalt - west-ost-deutsche Lernprozesse & die internationale Schule der Menschenrechte' von Prof. Dr. Katja Nebe
    Infos dazu gibt es hier: https://www.jura.uni-halle.de/

•
19
  • Gesunde Ernährung im Studium

    Gesunde Ernährung im Studium
    19. Januar 2021 | 16:30 - 18:00 https://mluconf.uni-halle.de/b/sab-qsy-q17-wse

    Im Workshop erfahrt ihr von Ernährungsberaterin Sophia Schnaubelt alles über gesunde Ernährung.

    Mehr Infos, sowie den Link zum Workshop findet ihr hier: https://usz.uni-halle.de/sgm-workshop-gesunde-ernaehrung-im-studium/

•
20
  • Workshop - Selbstmanagement

    Workshop - Selbstmanagement
    20. Januar 2021 | 10:00 - 11:30

    Work-Life-Balance war gestern – jetzt geht es um Work-Life-Blending!

    Lernt im Workshop wie man durch gute Planung, geschickte Prioritätensetzung und einen optimierten eigenen Arbeitsstil Stress und Überforderung eliminieren kann.

    Mehr Infos: https://usz.uni-halle.de/sgm-workshop-selbstmanagement/

  • Vortrag: Intentionales Sprachhandeln in der Digitalkultur

    Vortrag: Intentionales Sprachhandeln in der Digitalkultur
    20. Januar 2021 | 18:00 - 20:00 https://imitatoren-des-menschlichen.de/

    Im Rahmen einer techniksoziologischen Veranstaltungsreihe der IG Soziologie findet heute ein online Vortrag mit anschließender Diskussion statt.

    Zugang und weitere Informationen unter: https://imitatoren-des-menschlichen.de/

  • Redaktionssitzung - Online

    Redaktionssitzung - Online
    20. Januar 2021 | 19:00 - 20:00 Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitätsplatz 7, 06108 Halle (Saale), Deutschland

    Wir treffen uns in der Regel jeden Mittwoch ab 19 Uhr im Sturagebäude, da dies leider momentan nicht möglich ist, führen wir die Sitzungen online per Videokonferenz durch. Falls Du überlegst, bei uns mitzumachen oder uns Feedback, Anregungen oder ähnliches mitteilen möchtest, schreib uns einfach eine Mail an redaktion@hastuzeit.de oder kontaktiere uns über unsere anderen Kanälen (facebook und Instagram). Auch online seid ihr herzlich bei unseren Sitzungen willkommen, schreibt uns und wir schicken euch den Zugangslink!

• • •
21
  • Workshop - Brain Food

    Workshop - Brain Food
    21. Januar 2021 | 12:00 - 13:00

    Prüfungsstress und keine Zeit für eine gesunde Ernährung? Im Workshop lernst du, wie auch in stressigen Zeiten, die gesunde Ernährung nicht auf der Strecke bleibt.

    Alle wichtigen Infos: https://usz.uni-halle.de/sgm-workshop-brain-food/

•
22
23
24
25
  • Ringvorlesung - 30 Jahre Wiedervereinigung

    Ringvorlesung - 30 Jahre Wiedervereinigung
    25. Januar 2021 | 18:00 - 20:00 Zoom Meeting

    Vorlesung 'Die sog. Mauerschützen: Schwierigkeiten einer strafrechtlichen Aufarbeitung' von Prof. Dr. Henning Rosenau
    Weitere Infos: https://www.jura.uni-halle.de/

  • Vortrag: Reichweite und Grenzen nachträglicher Akademisierung

    Vortrag: Reichweite und Grenzen nachträglicher Akademisierung
    25. Januar 2021 | 18:00 - 20:00

    Im Rahmen der Halleschen Abendgespräche werden regelmäßig Überlegungen zur Rolle akademischen Wissens im berufliche Handelns angestellt.

    Heute spricht Dr. Christiane Schnelle (IfS Frankfurt).

    Online Veranstaltung

• •
26
  • Digitales Europa Pub-Quiz

    Digitales Europa Pub-Quiz
    26. Januar 2021 | 19:30 - 21:00

    Teste Dein Wissen über Bräuche und Traditionen innerhalb der EU-Mitgliedstaaten und gewinne tolle Preise! 
    Weitere Infos und Anmeldung:www.edic-md.eu/veranstaltungen
    Der Zugangslink wird euch per Mail zugeschickt.   

•
27
  • Redaktionssitzung - Online

    Redaktionssitzung - Online
    27. Januar 2021 | 19:00 - 20:00 Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitätsplatz 7, 06108 Halle (Saale), Deutschland

    Wir treffen uns in der Regel jeden Mittwoch ab 19 Uhr im Sturagebäude, da dies leider momentan nicht möglich ist, führen wir die Sitzungen online per Videokonferenz durch. Falls Du überlegst, bei uns mitzumachen oder uns Feedback, Anregungen oder ähnliches mitteilen möchtest, schreib uns einfach eine Mail an redaktion@hastuzeit.de oder kontaktiere uns über unsere anderen Kanälen (facebook und Instagram). Auch online seid ihr herzlich bei unseren Sitzungen willkommen, schreibt uns und wir schicken euch den Zugangslink!

•
28
29
30
31
Die aktuelle Ausgabe

Impressum

Datenschutzerklärung

© 2005-2020 | hastuzeit
WordPress Blog Themes by SALT TECHNO

Ein Blog von Blogs@MLU, dem Blog-Dienst des IT-Servicezentrums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Features | Nutzungsbedingungen | Kontakt/Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung | Neuer Blog