
Ganz vorne mit dabei
Seit dem weltweiten Ausbruch von COVID-19 arbeiten Wissenschaftler:innen mit Hochdruck an Lösungen, um dem Virus Einhalt zu gebieten und seine zahlreichen Folgen auf Gesundheit, Gesellschaft und Alltag zu erforschen.
Seit dem weltweiten Ausbruch von COVID-19 arbeiten Wissenschaftler:innen mit Hochdruck an Lösungen, um dem Virus Einhalt zu gebieten und seine zahlreichen Folgen auf Gesundheit, Gesellschaft und Alltag zu erforschen.
Seit Monaten muss man auf Sportveranstaltungen, Konzerte und andere Großveranstaltungen verzichten. Das Uniklinikum Halle schafft nun mit der Studie „RESTART-19“ eine Datengrundlage, um das wieder zu ändern.
Insgesamt 50 Gaststudierende wollten im vergangenen Sommersemester nach Halle kommen. Zwölf davon haben sich tatsächlich immatrikuliert und online an den Veranstaltungen teilgenommen. Doch nur zwei Studierende kamen auch nach Halle – einer von ihnen ist John Bermudez Vera. Er studiert Lebensmitteltechnologie und kommt aus der Küstenstadt Valencia in Spanien, geboren ist er aber in Kolumbien. Wie es ihm in der Corona-Zeit in Halle erging, erzählt er im Interview.
Von miserablen Wahlbeteiligungen bis hin zu skurrilen Skandalen – CORRECTIV hat sich intensiv mit Problemen studentischer Demokratien auseinandergesetzt und dabei einige interessante Fälle ans Licht gebracht. Lukas Wanke ist bereits seit mehreren Jahren in der hallischen Hochschulpolitik aktiv und sprach mit uns über die Lage unserer studentischen Vertretungen.
Die Fotografien, die derzeit die Wände der Moritzburg schmücken, gehören zu einer Ausstellung, wie man sie in Halle noch nicht gesehen hat. Nach dem Tod Karl Lagerfelds 2019 zeigt das Kunstmuseum Moritzburg nun die erste Retrospektive seines fotografischen Schaffens.
Der hastuzeit-ProFESsOR Teil 2: Nach Vorlesungen, Bibliotheksbesuchen und dem Nebenjob ist auch für Studierende früher oder später einmal Feierabend. Und dann? Ihr wolltet ja noch Sport machen. Und das Musikinstrument! Da muss man in der Übung bleiben! Politisches Engagement ist wichtig! Und Spanisch lernen, ach ja, stimmt, das auch …
Zwei Generationen von Klimaaktivist:innen trafen an diesem Mittwoch in Halle zusammen: Katrin Göring-Eckardt begleitete bereits die Fusion von Ost- und West-Grünen, Jakob Blasel ist Aktivist der ersten Stunde bei Fridays for Future und möchte für die Grünen in den Bundestag einziehen. Doch wie eng stehen die unterschiedlichen Protest-Generationen beieinander?