Skip to content

Hastuzeit

  • hastuUni
  • hastuInteresse
  • Heftarchiv
  • Über uns

Author: Juan Manuel Klein

Lagerfeld in Halle

Posted on 17. Oktober 202017. Oktober 2020 by Juan Manuel Klein

Die Fotografien, die derzeit die Wände der Moritzburg schmücken, gehören zu einer Ausstellung, wie man sie in Halle noch nicht gesehen hat. Nach dem Tod Karl Lagerfelds 2019 zeigt das Kunstmuseum Moritzburg nun die erste Retrospektive seines fotografischen Schaffens.

FEATURED hastuInteresse Heft Nr. 89Ausstellung Designer Fotografie Halle Karl Lagerfeld Kunst Mode Moritzburg Museum0

Lasst ihn fallen!

Posted on 19. Juli 202019. Juli 2020 by Juan Manuel Klein

Vor dem Hintergrund der „Black Lives Matter“ Proteste geraten bekannte historische Figuren in die Kritik. In Halle ist noch nicht viel davon zu spüren, obwohl es besonders an der Universität durchaus Anlass dazu gäbe. Ein Kommentar.

Allgemein FEATURED Online ExclusiveAntisemitismus Martin Luther MLU Universität0

Schleichende Veränderung

Posted on 23. Juni 202017. Oktober 2020 by Juan Manuel Klein

Wenige Themen sind heute so wichtig wie Gleichstellung. Auch die Universitäten haben das erkannt und sie sich auf die Fahnen geschrieben. Dennoch gibt es nur wenige Frauen, die den Vorsitz einer Universität innehaben. Und keine Ostdeutschen. Wie kann das heutzutage noch sein?

hastuUni Heft Nr. 88 TitelthemaGleichberechtigung Gleichstellung MLU Ostdeutschland Uni Uni Leipzig0

Gradual Change

Posted on 23. Juni 202024. Juni 2020 by Juan Manuel Klein

Today hardly any issues are as important as equity. Universities have acknowledged this and taken up the cause. Nevertheless, only a few women hold the presidency of a university. And no East Germans. How is this still possible today?

hastuUni Heft Nr. 88 TitelthemaEquality MLU University Leipzig0

Im Gender-Dschungel

Posted on 23. Juni 202024. Juni 2020 by Juan Manuel Klein

Geschlechtergerechte Sprache ist eine Herausforderung, manchmal eine Überwindung. Aber sie ist unbestreitbar wichtig. Wir haben jetzt auch damit angefangen, es einheitlich zu machen. Aus der Flut der möglichen Zeichen haben wir uns den Doppelpunkt ausgesucht. Ein sehr persönlicher Brief über die Tücken einer sich wandelnden Sprache.

hastuInteresse Heft Nr. 88Gendern Sprache0

Hinter den Kulissen der Online-Lehre

Posted on 19. Mai 202017. Oktober 2020 by Juan Manuel Klein

Die Online-Lehre an der Uni Halle läuft jetzt schon seit mehr als einem Monat. Wie gehen die Lehrenden mit der Krise um? Ein Blick hinter die Kulissen verschiedener Fakultäten.

Online Exclusivecorona Lehre MLU Online Onlinelehre0

“Die Onlinelehre hat in Teilen etwas Befreiendes”

Posted on 15. Mai 202017. Oktober 2020 by Juan Manuel Klein

Die Onlinelehre ist für uns alle Neuland. Einen Monat nach Semesterstart haben wir innerhalb der hastuzeit nachgefragt, wie das Angebot wahrgenommen wird. Welche positiven Aspekte gibt es und was bleibt gewöhnungsbedürftig? Erfahrungsberichte von Agrarwissenschaften bis Kirchenmusik.

Online Exclusivecorona Erfahrungsbericht Hastuzeit Onlinelehre Studenten0
Older Posts
Seite durchsuchen
Kalender

Januar 2021

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
  • Redaktionssitzung - Online

    Redaktionssitzung - Online
    6. Januar 2021 | 19:00 - 20:00 Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitätsplatz 7, 06108 Halle (Saale), Deutschland

    Wir treffen uns in der Regel jeden Mittwoch ab 19 Uhr im Sturagebäude, da dies leider momentan nicht möglich ist, führen wir die Sitzungen online per Videokonferenz durch. Falls Du überlegst, bei uns mitzumachen oder uns Feedback, Anregungen oder ähnliches mitteilen möchtest, schreib uns einfach eine Mail an redaktion@hastuzeit.de oder kontaktiere uns über unsere anderen Kanälen (facebook und Instagram). Auch online seid ihr herzlich bei unseren Sitzungen willkommen, schreibt uns und wir schicken euch den Zugangslink!

•
7
8
9
10
11
  • Ringvorlesung - 30 Jahre Wiedervereinigung

    Ringvorlesung - 30 Jahre Wiedervereinigung
    11. Januar 2021 | 18:00 - 20:00 Zoom Meeting

    Vorlesung 'Unerfüllte Versprechungen des Einigungsvertrags- (Mit-)Ursachen der Demokratiekrise? von Prof. Dr. Winfried Kluth
    Mehr Infos gibt's hier: https://www.jura.uni-halle.de/

  • Vortrag: Inklusionsrevolution der Gesellschaft

    Vortrag: Inklusionsrevolution der Gesellschaft
    11. Januar 2021 | 18:00 - 20:00

    Im Rahmen der Halleschen Abendgespräche werden regelmäßig Überlegungen zur Rolle akademischen Wissens im berufliche Handelns angestellt.

    Heute spricht Prof. Dr. Rudolf Stichweh (Bonn).

    Online Veranstaltung

• •
12
  • Feministische Solidarität als Kosmopolitik

    Feministische Solidarität als Kosmopolitik
    12. Januar 2021 | 16:00 - 18:00

    Im Rahmen des Projekts gender*bildet geht es heute um kosmopolitische, feministische Solidarität, gemeint ist damit die Verschränkung von heterogenen Bewegungen. 
    Mehr Infos 

•
13
  • Redaktionssitzung - Online

    Redaktionssitzung - Online
    13. Januar 2021 | 19:00 - 20:00 Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitätsplatz 7, 06108 Halle (Saale), Deutschland

    Wir treffen uns in der Regel jeden Mittwoch ab 19 Uhr im Sturagebäude, da dies leider momentan nicht möglich ist, führen wir die Sitzungen online per Videokonferenz durch. Falls Du überlegst, bei uns mitzumachen oder uns Feedback, Anregungen oder ähnliches mitteilen möchtest, schreib uns einfach eine Mail an redaktion@hastuzeit.de oder kontaktiere uns über unsere anderen Kanälen (facebook und Instagram). Auch online seid ihr herzlich bei unseren Sitzungen willkommen, schreibt uns und wir schicken euch den Zugangslink!

•
14
  • Feministischer Materialismus im Anschluss an Judith Butler und Karl Marx

    Feministischer Materialismus im Anschluss an Judith Butler und Karl Marx
    14. Januar 2021 | 18:00 - 21:00

    Eine Veranstaltung von Que(e)r_einsteigen, die Verbindungen zwischen  differenzfeministischen materialistischen Theorienund intersektionalem Querfeminismus aufzeigt. 
    Konkrete Infos

•
15
16
17
18
  • Ringvorlesung - 30 Jahre Wiedervereinigung

    Ringvorlesung - 30 Jahre Wiedervereinigung
    18. Januar 2021 | 18:00 - 20:00 Zoom Meeting

    Vorlesung 'Frauenrechte & der Umgang mit Vielfalt - west-ost-deutsche Lernprozesse & die internationale Schule der Menschenrechte' von Prof. Dr. Katja Nebe
    Infos dazu gibt es hier: https://www.jura.uni-halle.de/

•
19
20
  • Vortrag: Intentionales Sprachhandeln in der Digitalkultur

    Vortrag: Intentionales Sprachhandeln in der Digitalkultur
    20. Januar 2021 | 18:00 - 20:00 https://imitatoren-des-menschlichen.de/

    Im Rahmen einer techniksoziologischen Veranstaltungsreihe der IG Soziologie findet heute ein online Vortrag mit anschließender Diskussion statt.

    Zugang und weitere Informationen unter: https://imitatoren-des-menschlichen.de/

  • Redaktionssitzung - Online

    Redaktionssitzung - Online
    20. Januar 2021 | 19:00 - 20:00 Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitätsplatz 7, 06108 Halle (Saale), Deutschland

    Wir treffen uns in der Regel jeden Mittwoch ab 19 Uhr im Sturagebäude, da dies leider momentan nicht möglich ist, führen wir die Sitzungen online per Videokonferenz durch. Falls Du überlegst, bei uns mitzumachen oder uns Feedback, Anregungen oder ähnliches mitteilen möchtest, schreib uns einfach eine Mail an redaktion@hastuzeit.de oder kontaktiere uns über unsere anderen Kanälen (facebook und Instagram). Auch online seid ihr herzlich bei unseren Sitzungen willkommen, schreibt uns und wir schicken euch den Zugangslink!

• •
21
22
23
24
25
  • Ringvorlesung - 30 Jahre Wiedervereinigung

    Ringvorlesung - 30 Jahre Wiedervereinigung
    25. Januar 2021 | 18:00 - 20:00 Zoom Meeting

    Vorlesung 'Die sog. Mauerschützen: Schwierigkeiten einer strafrechtlichen Aufarbeitung' von Prof. Dr. Henning Rosenau
    Weitere Infos: https://www.jura.uni-halle.de/

  • Vortrag: Reichweite und Grenzen nachträglicher Akademisierung

    Vortrag: Reichweite und Grenzen nachträglicher Akademisierung
    25. Januar 2021 | 18:00 - 20:00

    Im Rahmen der Halleschen Abendgespräche werden regelmäßig Überlegungen zur Rolle akademischen Wissens im berufliche Handelns angestellt.

    Heute spricht Dr. Christiane Schnelle (IfS Frankfurt).

    Online Veranstaltung

• •
26
  • Literarischer Salon

    Literarischer Salon
    26. Januar 2021 | 20:00 - 21:00 WUK Theater Quartier, Holzpl. 7a, 06110 Halle (Saale), Deutschland

    Bei HUNGER könnt ihr eure eigenen Texte vorlesen oder einfach anderen Autor*innen zuhören. Das Ganze findet ohne Wettkampf und Konkurrenz statt und ohne Voraussetzungen (außer einer kleinen Anmeldung).

    Normalerweise findet HUNGER am letzten Dienstag des Monats statt, genauere Infos gibt es auf Facebook.

•
27
  • Redaktionssitzung - Online

    Redaktionssitzung - Online
    27. Januar 2021 | 19:00 - 20:00 Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitätsplatz 7, 06108 Halle (Saale), Deutschland

    Wir treffen uns in der Regel jeden Mittwoch ab 19 Uhr im Sturagebäude, da dies leider momentan nicht möglich ist, führen wir die Sitzungen online per Videokonferenz durch. Falls Du überlegst, bei uns mitzumachen oder uns Feedback, Anregungen oder ähnliches mitteilen möchtest, schreib uns einfach eine Mail an redaktion@hastuzeit.de oder kontaktiere uns über unsere anderen Kanälen (facebook und Instagram). Auch online seid ihr herzlich bei unseren Sitzungen willkommen, schreibt uns und wir schicken euch den Zugangslink!

•
28
29
30
31
Die aktuelle Ausgabe

Impressum

Datenschutzerklärung

© 2005-2020 | hastuzeit
WordPress Blog Themes by SALT TECHNO

Ein Blog von Blogs@MLU, dem Blog-Dienst des IT-Servicezentrums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Features | Nutzungsbedingungen | Kontakt/Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung | Neuer Blog